Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jenufa" aus Meiningen zu Gast am Theater Heilbronn"Jenufa" aus Meiningen zu Gast am Theater Heilbronn"Jenufa" aus Meiningen...

"Jenufa" aus Meiningen zu Gast am Theater Heilbronn

Ab Mittwoch, 16. November, 19.30 Uhr gastiert das Meininger Theater mit elf Vorstellungen von Janáceks "Jenufa" am Theater Heilbronn. Die 1904 uraufgeführte Oper zählt zu den

bekanntesten Werken Leos Janáceks, mit der der große tschechische Komponist - wie etliche seiner Zeitgenossen -

kein Libretto vertonte, sondern ein Prosa-Schauspiel von Gabriela Preissová in Musik umsetzte.

Mit seiner tief emotionalen Musik, die sowohl die tschechische Sprachmelodie aufgreift als auch Elemente mährischer Volksmelodien mit einbezieht, hat Leos Janácek eines der eindringlichsten musikalischen Dramen des 20. Jahrhunderts geschaffen:

Die schöne Jenufa wird von den Stiefbrüdern Stewa und Laca geliebt. Vom

unbeständigen Stewa, auf den ihre Wahl fällt, ist sie schwanger. Als

dieser sich jedoch von ihr abwendet und Jenufa das uneheliche Kind zur

Welt bringt, begeht ihre Ziehmutter eine Verzweiflungstat ... Die mutige

Inszenierung des jungen Musiktheater-Regie-Stars Sebastian Baumgarten

bleibt nahe an der textlichen Vorlage des Komponisten. Wie Janácek

selbst verschließt auch die Regie nicht die Augen vor dem Wahren, dem

Unbeschönigten und Hoffnungslosen und zeichnet gleichzeitig Personen und

Charaktere, die in ihrer Wahrhaftigkeit zum Mitfühlen anregen.

Mit der Sopranistin Jana Havranová in der Titelrolle, Andrea

Baker/Clarry Bartha in der Partie der Küsterin, Yong Bae-Shin als Stewa

und Robert Chafin/Hendrik Vonk als Laca sind in dieser Produktion

international gefragte Solisten auf der Bühne zu erleben.

"Jenufa"

Oper von Leos Janácek

Premiere: Mittwoch, 16.November, 19.30 Uhr im Großen Haus

Weitere Vorstellungen: 18., 19. November 2005, 24., 25., 27., 28. Januar

2006, 8., 9. Februar 2006, 3., 4. Mai 2006, jeweils 19.30 Uhr

"Opernführer live" mit Operndramaturgin Ursula Benzing ab Freitag,

18.November vor jeder Vorstellung der "Jenufa" um 19 Uhr!

Inszenierung: Sebastian Baumgarten

Musikalische Leitung: Stefanos Tsialis

Ausstattung: Robert Lippok und Valerie von Stillfried

Es spielt das Orchester des Meininger Theaters Chor und Extrachor des Meininger Theaters Eine Produktion des Meininger Theaters

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche