Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jerome-Robbins-Ballettabend" in der Staatsoper Unter den Linden Berlin"Jerome-Robbins-Ballettabend" in der Staatsoper Unter den Linden Berlin"Jerome-Robbins-Ballettab...

"Jerome-Robbins-Ballettabend" in der Staatsoper Unter den Linden Berlin

Premiere am 4. November 2006, 19.00 Uhr.

Choreographien von Jerome Robbins:

"The Concert", "Afternoon of a Faun", "Fancy Free"

Das Staatsballett Berlin tanzt drei der schönsten und zugleich amüsantesten Choreographien des amerikanischen Meisterchoreographen, dessen Werke aus dem Repertoire vieler internationaler Ballettcompagnien nicht mehr wegzudenken sind.

Jerome Robbins lässt sich nicht festlegen: Mit seinem Namen sind Gipfelwerke des amerikanischen Musicals genauso verbunden wie subtile choreographische

Studien über den modernen Menschen, die im Einzelfall sogar ganz ohne Musik auskommen. Als Entertainer widmet er sich mit detailversessener Ernsthaftigkeit und Strenge dem vermeintlich Oberflächlichen der

Unterhaltungsbranche, seinem überbordenden choreographischen Humor lässt er freien Lauf, wenn er sich als Intellektueller mit einem untrüglichen

Sinn für Timing und Theaterwirksames dem Ernsten im Ballett verschreibt.

Auf dem Programm stehen drei seiner schönsten Choreographien: “The Concert”, in dem das allzu menschliche Abschweifen der Gedanken beim Besuch eines Konzerts aufs humorvollste sichtbar gemacht werden, “Afternoon of a Faun”, dessen Sinnlichkeit Robbins in die kühle Atmosphäre eines Ballettsaals

verlegt, und “Fancy Free”, die Geschichte dreier Matrosen auf Landgang, die er gemeinsam mit Leonard Bernstein entwickelt hat. “Fancy Free” ist ein

Schlüsselwerk für beide in ihrem Wirken auf dem Sektor des Musicals.

Musikalische Leitung Paul Connelly

Solisten und Corps de ballet des Staatsballetts Berlin

Staatskapelle Berlin

Am Premierenabend und den beiden Folgevorstellungen am 9. und 11. November 2006 tanzen in:

„The Concert“ Nadja Saidakova

Martin Buczkó

Michael Banzhaf

„Afternoon of a Faun“ Polina Semionova und Vladimir Malakhov

„Fancy Free“ Rainer Krenstetter

Ibrahim Önal

Dinu Tamazlacaru

Viara Natcheva

Maria-Helena Buckley

Mariane Joly

Zusatzprogramm am Premierenabend

Am 4. November 2006 findet ab 18 Uhr im Apollo-Saal der Staatsoper Unter

den Linden die Präsentation des ersten Compagniebuches statt: "Spitzen-

Variationen. Das Staatsballett Berlin und Vladimir Malakhov - Das

Compagniebuch Vol. I". Die Herausgeberin des Buches, Christiane Theobald,

stellvertretende Intendantin des Staatsballetts, präsentiert die ersten zwei

Spielzeiten des Staatsballetts Berlin und gibt eine kleine Einführung in den

"Jerome-Robbins-Ballettabend".

Im Anschluss daran werden einige Ensemblemitglieder des Staatsballetts

Berlin zu einer Signierstunde anwesend sein.

The Concert

Choreographie von Jerome Robbins

Musik von Frédéric Chopin

(orchestriert von Clare Grundman)

Choreographie Jerome Robbins

Einstudierung Bart Cook

Bühnenbild Saul Steinberg

Kostüme Holly Hynes nach Irene Sharaff

Licht Jennifer Tipton -- Wiederherstellung Les Dickert

Nadja Saidakova

Martin Buczkó

Viara Natcheva

Michael Banzhaf

Corinne Verdeil

Martin Szymanski

Arshak Ghalumyan

Sven Seidelmann

Gaela Pujol

Elena Pris

Damen und Herren des Corps de ballet

Afternoon of a Faun

Choreographie von Jerome Robbins

Musik von Claude Debussy

Choreographie Jerome Robbins

Einstudierung Bart Cook

Bühnenbild Jean Rosenthal

Kostüme Irene Sharaff

Licht Jean Rosenthal -- Wiederherstellung: Les Dickert

Polina Semionova

Vladimir Malakhov

Fancy Free

Choreografie von Jerome Robbins

Musik von Leonard Bernstein

Choreographie Jerome Robbins

Einstudierung Ricardo Bustamante

Bühnenbild Oliver Smith

Kostüme Kermit Love

Licht Ronald Bates -- Wiederherstellung: Les Dickert

Dinu Tamazlacaru

Rainer Krenstetter

Ibrahim Önal

Viara Natcheva

Mariane Joly

Maria-Helena Buckley

Weitere Termine:

09. | 11. | 16. | 18. | 26. November 2006

05. Dezember 2006

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche