Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JES - Junges Ensemble Stuttgart: STILLE JES - Junges Ensemble Stuttgart: STILLE JES - Junges Ensemble...

JES - Junges Ensemble Stuttgart: STILLE

Aufführung: Samstag, 23. März um 19 Uhr im JES

Der Spielclub „JES_OPEN“ nähert sich still, laut, improvisiert, geplant, nachdenklich, überraschend der „STILLE“. Stille, das große Nichts? Mit unterschiedlichen performativen Theatermitteln haben sich die dreizehn Spieler*innen des Spielclubs „JES_OPEN“ dem Thema Stille angenähert. Entstanden ist dabei eine Collage: still, laut, improvisiert, geplant, nachdenklich, überraschend. Denn Stille ist ein „Empfindungsbegriff“ – mehr spürbar als hörbar.

„JES_OPEN“ ist ein neues Clubformat am Jungen Ensemble Stuttgart (JES). Insgesamt entstehen im Laufe der Spielzeit drei Performances zu den Themen STILLE, ORDNEN und ECHT. Jede dieser Performances setzt sich neu zusammen. Die Spieler*innen können an einem, zwei oder allen drei Projekten teilnehmen.

STILLE (ca. 14+)
Aufführung: Samstag, 23. März um 19 Uhr im JES

Es spielen Mechthild Falk, Wera-Louise Gmeiner, Christine Günther, Michael Hofer, Anke Hübl, Aida Ifrim, Sezen Kacar, Raefa Kaka, Alexander Konrad, Pablo Mellar, Anneliese Reuß-Klopfer, Wieland Weitz, Kari Winterer

Leitung Peter Galka, Regine Winkler, Helena Rehm (Praktikantin)

Die zweite Aufführung von „JES_OPEN“ ORDNEN findet am 18. Mai um 18 Uhr statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche