Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jesus Christ Superstar", Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber, Theater Basel "Jesus Christ Superstar", Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber, Theater Basel "Jesus Christ...

"Jesus Christ Superstar", Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber, Theater Basel

Premiere Samstag, 23. Januar 2016, 19.30 Uhr, Grosse Bühne. -----

1970 schlägt das Musikalbum «Jesus Christ Superstar» ein wie eine Bombe. Die LP der Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice trifft haargenau den Nerv der Zeit, mixt die Sinnfragen der 68er-Generation, Hippiekultur, klassische musikalische Formen und Rockmusik zu einem Furore machenden Konzeptalbum.

«Jesus Christ Superstar» ist das erste abendfüllende Werk von Webber und seinem Librettisten Rice. Erzählt werden die letzten sieben Tage Jesu aus der Sicht von Judas. Webber und Rice zeichnen Judas aber nicht nur als den Verräter, sondern als einen Anhänger und vor allem Freund Jesu, der mit seiner zunehmenden Desillusionierung zu kämpfen hat und beobachten muss, wie ihnen ihr gemeinsamer Traum zunehmend aus den Händen gleitet. Die Euphorie, mit der die Menschen – sowohl Anhänger als auch Gegner – Jesus begegnen, gerät mehr und mehr zu einem Fanatismus, in dem Jesus zur Kultfigur stilisiert wird. Jesus wird von Rice und Webber als zutiefst menschlich charakterisiert. Er begegnet dem Starkult mit sanfter Stärke; Zweifel an der Sinnhaftigkeit seines Tuns aber lassen ihn auch mit Gott hadern.

Genau diese Diversität der Blickwinkel ist der Motor des Dramas. Denn ungeachtet des religiösen Aspekts ist der sich ins Extrem pervertierende Starkult nach wie vor ein Phänomen unserer Zeit, in einer Welt, die immer wieder aus den Fugen zu geraten scheint. Regie führt Tom Ryser, der dem Basler Publikum bereits bestens durch seine Musical-Inszenierungen bekannt ist. Musiziert wird in der originalen Bandbesetzung der legendären Aufnahme von 1970.

Text von Tim Rice

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Ansi Verwey,

Regie: Tom Ryser,

Choreographie: Lillian Stillwell,

Bühne und Kostüme: Stefan Rieckhoff,

Licht: Markus Küry,

Dramaturgie: Juliane Luster,

Chorleitung: Henryk Polus

Mit: Alexander Klaws (Jesus Christ), Patrick Stanke (Judas Iscariot), Andrea Sánchez Del Solar Miranda (Mary Magdalene), Matthias Pagani (Pontius Pilate), Andrew Murphy (Caiaphas), Vahan Markaryan (Annas), Karl-Heinz Brandt (King Herod), Tim Ludwig (Peter), Jeffrey Italiaander (Simon Zealotes), Wladyslaw W. Dylag (1. Priester), Krzystzof Debicki (2. Priester), Vivian Zatta (3. Priester); Irene Andreetto, Mirjam Karvat, Jonas Furrer, Daniel Kenel, Mukdanin Daniel Phongpachith (Tänzerinnen und Tänzer); The Jesus All-Stars: Ales Koblizek/Niko Seibold (Woodwind I), Mark Gebhart (Horn), Giovanni Siveroni (Trumpet), Leonid Maximov (Keyboard I), Dirk Wochner (Keyboard II), Alex Wäber/Timo Stegmüller (Percussion), Jan Fitschen (Guitar I), Michael Goldschmidt (Guitar II), Thierry Humbel/Daniel Fricker (Bass Guitar), Martin Altenbach/Lorenz Rutigliano (Drums)

Mo 25Januar 2016

Grosse Bühne, 19h30

Di 26Januar 2016

Grosse Bühne, 19h30

Mo 01Februar 2016

Grosse Bühne, 19h30

Mi 03Februar 2016

Grosse Bühne, 19h30

So 07Februar 2016

Grosse Bühne, 18h30

Do 11Februar 2016

Grosse Bühne, 19h30

Sa 13Februar 2016

Grosse Bühne, 19h30

So 28Februar 2016

Grosse Bühne, 18h30

Sa 05März 2016

Grosse Bühne, 19h30

Sa 19März 2016

Grosse Bühne, 19h30

Sa 09April 2016

Grosse Bühne, 19h30

Sa 16April 2016

Mi 20April 2016

Grosse Bühne, 19h30

Do 21April 2016

Grosse Bühne, 19h30

Sa 23April 2016

Grosse Bühne, 19h30

So 24April 2016

Grosse Bühne, 16h00

Mi 11Mai 2016

Grosse Bühne, 19h30

Di 24Mai 2016

Grosse Bühne, 19h30

Sa 11Juni 2016

Grosse Bühne, 19h30

Fr 17Juni 2016

Grosse Bühne, 19h30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche