Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jetzt monatlich im Theater Ulm: Samstag erster Poetry Slam der Saison in der PODIUM.barJetzt monatlich im Theater Ulm: Samstag erster Poetry Slam der Saison in der...Jetzt monatlich im...

Jetzt monatlich im Theater Ulm: Samstag erster Poetry Slam der Saison in der PODIUM.bar

Zum Saisonauftakt heißt das Theater Ulm am 3.10.2009, um 22.00 Uhr wieder alle Freunde des gesprochenen Worts zum Poetry Slam in der PODIUM.bar willkommen. Und das Beste daran: Ab jetzt wird der Poetry Slam im Theater Ulm zur festen Institution; einmal im Monat lädt das Theater in dieser Spielzeit samstags um 22 Uhr zum Kampf um die Gunst des Publikums ein.

Mit dabei sind beim ersten Poetry Slam die Aufsteigerin der vergangenen Slamsaison, FRANZISKA HOLZHEIMER, Siegerin des Poetry Slam im vergangenen Mai und in der Neu-Ulmer Flussmeisterei im August; der Hamburger Comedy-Poet NICO SEMSROTT, derzeit ebenfalls einer der erfolgreichsten Slammer Deutschlands; der Würzburger SlamMaster CHRISTIAN RITTER; der Kieler Shooting Star MORITZ NEUMEIER; das Münchner Slamtalent MORITZ KIENEMANN; Regensburgs Teilnehmer bei den deutsch¬sprachigen Meisterschaften Ende Oktober in Düsseldorf THOMAS SPITZER und der deutsch-irische Spoken Word Poet BJÖRN DUNNE.

Und natürlich ist auch diesmal der Poetry Slam in der PODIUM.bar des Theaters Ulm für alle Auftrittswilligen offen, und das Veranstalterteam freut sich auf rege Beteiligung und neue Gesichter auf der Bühne. Ob Gedichte, Stories oder Rap Poesie, ob vorgelesen oder auswendig performt – erlaubt ist alles, was in fünf Minuten passt.

Um Anmeldung in der Schauspieldramaturgie unter 073/161 4402 oder unter m.sommer@ulm.de wird gebeten.

Da die drei Poetry Slams in der vergangenen Spielzeit stets ausverkauft waren, ist es ratsam, sich in der Schauspieldramaturgie des Theaters Ulm seine Karten reservieren zu lassen oder sie im Vorverkauf bei der Buchhandlung Hugendubel in der Hirschstraße zu kaufen. Vor und nach der Show sorgt wie gewohnt DJ Rayl Patzak mit poetischen Klängen für die richtige Slamstimmung und einen mitreißenden Saisonauftakt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche