Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jetzt monatlich im Theater Ulm: Samstag erster Poetry Slam der Saison in der PODIUM.barJetzt monatlich im Theater Ulm: Samstag erster Poetry Slam der Saison in der...Jetzt monatlich im...

Jetzt monatlich im Theater Ulm: Samstag erster Poetry Slam der Saison in der PODIUM.bar

Zum Saisonauftakt heißt das Theater Ulm am 3.10.2009, um 22.00 Uhr wieder alle Freunde des gesprochenen Worts zum Poetry Slam in der PODIUM.bar willkommen. Und das Beste daran: Ab jetzt wird der Poetry Slam im Theater Ulm zur festen Institution; einmal im Monat lädt das Theater in dieser Spielzeit samstags um 22 Uhr zum Kampf um die Gunst des Publikums ein.

Mit dabei sind beim ersten Poetry Slam die Aufsteigerin der vergangenen Slamsaison, FRANZISKA HOLZHEIMER, Siegerin des Poetry Slam im vergangenen Mai und in der Neu-Ulmer Flussmeisterei im August; der Hamburger Comedy-Poet NICO SEMSROTT, derzeit ebenfalls einer der erfolgreichsten Slammer Deutschlands; der Würzburger SlamMaster CHRISTIAN RITTER; der Kieler Shooting Star MORITZ NEUMEIER; das Münchner Slamtalent MORITZ KIENEMANN; Regensburgs Teilnehmer bei den deutsch¬sprachigen Meisterschaften Ende Oktober in Düsseldorf THOMAS SPITZER und der deutsch-irische Spoken Word Poet BJÖRN DUNNE.

Und natürlich ist auch diesmal der Poetry Slam in der PODIUM.bar des Theaters Ulm für alle Auftrittswilligen offen, und das Veranstalterteam freut sich auf rege Beteiligung und neue Gesichter auf der Bühne. Ob Gedichte, Stories oder Rap Poesie, ob vorgelesen oder auswendig performt – erlaubt ist alles, was in fünf Minuten passt.

Um Anmeldung in der Schauspieldramaturgie unter 073/161 4402 oder unter m.sommer@ulm.de wird gebeten.

Da die drei Poetry Slams in der vergangenen Spielzeit stets ausverkauft waren, ist es ratsam, sich in der Schauspieldramaturgie des Theaters Ulm seine Karten reservieren zu lassen oder sie im Vorverkauf bei der Buchhandlung Hugendubel in der Hirschstraße zu kaufen. Vor und nach der Show sorgt wie gewohnt DJ Rayl Patzak mit poetischen Klängen für die richtige Slamstimmung und einen mitreißenden Saisonauftakt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche