Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jinenjo Club/Japan bei Theater Thikwa Berlin mit "Dengaku Mai - Tanz im Reisfeld"Jinenjo Club/Japan bei Theater Thikwa Berlin mit "Dengaku Mai - Tanz im...Jinenjo Club/Japan bei...

Jinenjo Club/Japan bei Theater Thikwa Berlin mit "Dengaku Mai - Tanz im Reisfeld"

Do 5. August um 20 Uhr, Theater Thikwa, Fidicinstraße 40, 10965 Berlin

Japanische Trommel-, Tanz-, Chor- und Maskentheater-Performance, inspiriert von der Kunst des Dengaku. Zwei Angler streiten wer den dicksten Fisch an Land zieht, und beginnen einen Sumo-Ringkampf.

Aus dieser Geschichte bereiten die über Japan hinaus bekannten Trommler mit ihren Tänzern und dem Chor ein furioses Spektakel.

Zuhause in Japan laden die Künstler jährlich zur Aufführung in ihr Reisfeld. Damit folgen sie der Tradition des Dengagku. Diese Kunstform war aus Fruchtbarkeitsritualen, Erntefesten und dem Unterhaltungsprogramm für Reisbauern entstanden und feierte Ende des ersten Jahrtausends ihren Höhepunkt. Jinenjo Club ist ein Projekt für Menschen, die andere mentale Fähigkeiten haben als der Bevölkerungsdurchschnitt. Gemeinsam mit ihren Trainern und Assistenten leben sie am Fuß des Berges Tsukuba, betreiben Bio-Anbau, zeichnen, befassen sich mit Tanz, und haben einen eigenen Trommel-Stil entwickelt.

Am 3. und 4. August gibt die Gruppe einen Workshop (s.u.) bei Theater Thikwa. Sie tritt außerdem bei folgenden Festivals auf:

BoulevART - internationales Straßentheaterfestival, Wismar, 30.7. 13+19 Uhr, 1.8. 16+19 Uhr

ALLES MUSS RAUS, Straßentheater- und Musikfestival , Kaiserslautern, 7.8. 13+19 Uhr, 8.8. 16+19 Uhr

Regie: Takashi Yanase

Ensemble: Jinenjo Club/Japan, www17.ocn.ne.jp/~jinenjo/english.htm

TICKETS: 14 / 8 ermäßigt / 3-Euro-Kulturticket

www.kulturkurier.de/veranstaltung_228333.html

Di 3. und Mi 4. August 10-14 Uhr

Workshop mit dem Leiter der Künstlergruppe Jinenjo Club/Japan

Zen Trommel Meditation, innere Reisen und Tanz

Mit Takashi Yanase (künstlerischer Leiter und Regisseur von Jinenjo Club aus Japan) und der Tänzerin Sanae Hata

Im Einsatz: 9 japanische Trommeln und 5 weitere Instrumente

Das Mitbringen und Spielen von Blasinstrumenten, Saxophonen etc. ist ausdrücklich erwünscht.

Unkostenbeitrag: 10 Euro pro Tag

Anmeldung und Information: 69 5050 922, tickets(at)thikwa.de

www.thikwa.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche