Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
John von Düffels Bühnenfassung BUDDENBROOKS nach dem Roman von Thomas Mann im Staatstheater SaarbrückenJohn von Düffels Bühnenfassung BUDDENBROOKS nach dem Roman von Thomas Mann im...John von Düffels...

John von Düffels Bühnenfassung BUDDENBROOKS nach dem Roman von Thomas Mann im Staatstheater Saarbrücken

Premiere 12. Januar um 19.30 Uhr im Großen Haus

Der Kaufmann Johann Buddenbrook stellt stets geschäftliche vor private Interessen. So verheiratet er seine Tochter Tony mit einem Mann, den diese nicht liebt, weil er sich geschäftliche Vorteile verspricht.

Doch sein Schwiegersohn entpuppt sich als Bankrotteur. Einige unglückliche

Transaktionen führen dazu, dass das Familienvermögen der Buddenbrooks

schwindet. Nach dem Tod des Konsuls übernimmt der älteste Sohn Thomas

das Geschäft und überwirft sich sogleich mit seinem Bruder Christian, dem er Unzuverlässigkeit und Untüchtigkeit vorwirft. Christian verliert zunehmend seinen Halt, während Thomas immer mehr in der Maske eines in geschäftlichen Konventionen gefangenen Charakters erstarrt, ohne den

Verfall aufhalten zu können.

John von Düffel konzentriert sich in seiner Bühnenfassung nach dem populären Generationenroman von Thomas Mann auf die familiären Schicksale und Konflikte. Ihm ist dabei eine psychologisch dichte und überzeugende Umsetzung gelungen.

Es inszeniert Stephan Suschke; die Ausstattung entwirft

Momme Röhrbein.

Es spielen: Katrin Aebischer (Konsulin), Christiane Motter (Gerda),

Nina Schopka (Tony), Marcel Bausch (Kesselmeyer), Jan-Aiko zur Eck

(Thomas), Martin Huber (Grünlich), Hans-Georg Körbel (Konsul), Pit-Jan

Lößer (Christian), Klaus Meininger (Permaneder), Urs Fabian

Winiger (Morten/Der Leutnant)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche