Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jugendklub-Premiere in Bremen: RADIO XPRESSJugendklub-Premiere in Bremen: RADIO XPRESSJugendklub-Premiere in...

Jugendklub-Premiere in Bremen: RADIO XPRESS

Eine Produktion von Jugendlichen für Jugendliche am 17. März, 19.30 Uhr im Brauhauskeller

Glücklich? Geht’ s auch eine Nummer kleiner? Diese Fragen nach dem ultra-starken Lebensglück stellen sich sechs Jugendliche des Jugendklub am Bremer Theater in ihrer neuesten Produktion: RADIO XPRESS, frei nach Motiven aus Radio Kashmir von Hansjörg Schertenleib, behandelt den Druck, endlich erwachsen sein zu müssen und das Maximum aus sich herauszuholen.

In dem Stück trifft sich eine Gruppe Mittzwanziger zu einer Party. Als Jugendliche feierten sie sich vor neun Jahren als unzertrennliche Clique Radio Xpress, die sich mit einer ultimativen CD-Liste der 90er durch ihre Zeit vor der Jahrtausendwende bewegte. Was ist seitdem aus ihnen geworden? Mit Alkohol, Sushi und ihrer Musik aus der Konserve legen sich die sechs (un)freiwillig Rechenschaft darüber ab, was von ihren Zielen und Träumen übrig geblieben ist. Familie, Beziehungen, Berufserfahrungen werden bizarr und ironisch abgecheckt: Je später der Abend, desto stärker die Zerstörung der scheinbar funktionierenden Beziehungen.

Es spielen Antonia Albrecht, Zoey Blau, Mesut Celenk, Lavinja Jäkel, Katharina Stein, Andreas Zimmerling und Jens Zimmerling.

Inszenierung: Anna-Barbara Fastenau

Nach der Premiere am 17. März, 19.30 Uhr im Brauhauskeller wird RADIO XPRESS noch am 18. und 19. März, jeweils um 19.30 Uhr zu sehen sein. Für weitere Informationen steht das Referat Theater & Schule, Tel.: (0421) 3653 230, zur Verfügung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche