Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Ensemble Stuttgart (JES): "Deep Inside" -- Eine Koproduktion mit dem cobratheater.cobraJunges Ensemble Stuttgart (JES): "Deep Inside" -- Eine Koproduktion mit dem...Junges Ensemble...

Junges Ensemble Stuttgart (JES): "Deep Inside" -- Eine Koproduktion mit dem cobratheater.cobra

Sstuttgarter Premiere am 23. Juli 2021 um 19:00 Uhr

Rechtsextremismus und Rechtspopulismus sind keine neuen Erscheinungen in der Bundesrepublik, die Strukturen und Netzwerke ziehen sich durch unsere Gesellschaft und sind tief und unsichtbar verankert in unserem gesellschaftlichen und politischen System. Für die Stückentwicklung DEEP INSIDE folgen wir den Spuren der Netzwerke und Strukturen und fragen uns, warum sie existieren.

Copyright: Junges Ensemble Stuttgart (JES),

Dafür begegnen wir einer Familie im Lockdown. Das Geschwisterpaar Franziska S. und Franz S* ist zum Homeschooling in der Kernfamilie verdammt. Eine scheinbar harmlose Hausaufgabe verschlägt die Familie in den nie entnazifizierten bürgerlichen deutschen Wald, dort kennen sie sich nicht mehr aus. In dieser Welt wimmelt es in Chat-Gruppen von germanischen Sagen und Mythen, von Fake News und Verschwörungserzählungen.

Plötzlich tauchen weitere Teammates auf der Map auf – endlich ein Ausweg aus der Enge des väterlich dominierten Haushalts? Der deutsche Wald hat sich in ein fantastisches Fortnite-Mittelalter verwandelt. Am Horizont verheißt der elektromagnetische Nebel nichts Gutes, ein Gewitter braut sich zusammen, das immer engere Kreise zieht. Ein Familienstreit flammt auf und scheint zu eskalieren und die Hausaufgabe ist längst zu einer (Über)Lebensaufgabe geworden. Wer wird bei diesem Battle Royal am Ende übrig bleiben?

Ein Doppelpass mit cobratheater.cobra, Jungem Schauspielhaus Bochum und JES im Rahmen des Projekts „Haus der digitalen Antifaschist*innen“.
Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.

Empfohlen für Zuschauer*innen ab 15 Jahren / ab Klasse 9
Besetzung

    Mit
        Gerd Ritter
        Sibel Polat
        Milan Gather
        Frieder Hepting
        Martin Grünheit
        Hieu Hoang
        Wanja van Suntum
    Bühne
        Lea Kissing
    Kostüme
        Imke Paulick
    Musik
        Frieder Hepting
    Dramaturgie
        Paulina Mandl
    Organisation
        Olaf Nachtwey
    Theaterpädagogik
        Amelie Barucha

Aktuelle Spieltermine

23.07.2021
Premiere

19:00 - 20:30
Versuch dein Glück an der Theaterkasse
Ausverkauft

24.07.2021

19:00 - 20:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche