Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE TURN OF THE SCREW, Oper in einem Prolog von Benjamin Britten - Theater HeidelbergTHE TURN OF THE SCREW, Oper in einem Prolog von Benjamin Britten - Theater...THE TURN OF THE SCREW,...

THE TURN OF THE SCREW, Oper in einem Prolog von Benjamin Britten - Theater Heidelberg

Premiere am Samstag, 16. Oktober 2021, 19.30 Uhr | Marguerre-Saal

Die Oper »The Turn of the Screw«ist eine der beeindruckendsten Opern des 20. Jahrhunderts. Die packende Geistergeschichte von Henry James spielt in einem britischen Landhaus, in dem eine Kinderfrau zwei Waisenkinder versorgen soll – nichtsahnend, welche Geheimnisse und welcher Spuk sie dort erwarten.

Copyright: Vorabfoto Susanne Reichardt

Benjamin Brittens Oper fasziniert insbesondere durch den Sog der verschiedenen Erzählstränge. Musikalisch geleitet wird das Philharmonische Orchester Heidelberg in der Premiere von Generalmusikdirektor Elias Grandy.

Neben den Ensemble-Sänger*innen João Terleira, Alyona Rostovskaya, Hye-Sung Na und Zlata Khershberg werden auf der Bühne die Gast-Sänger*innen, Christopher Diffey, Carlotta Lipski und Maria Mysachenko zu erleben sein.

Sowohl Regisseur Ingo Kerkhof als auch Bühnenbildner Dirk Becker und Kostümbildnerin Inge Medert sind am Theater und Orchester Heidelberg  bekannte Künstler*innen, zuletzt zu sehen war Dirk Beckers bühnenbildnerische Arbeit in »Die heilige Ente« im März 2020.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche