Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LULU - Oper von Alban Berg - Theater HeidelbergLULU - Oper von Alban Berg - Theater HeidelbergLULU - Oper von Alban...

LULU - Oper von Alban Berg - Theater Heidelberg

Premiere am Samstag, 29. Januar 2022, 19.30 – ca. 21.30 Uhr | Marguerre-Saal

»Engel ohne Seele«, Kindfrau, Tabulose – so die Zuschreibungen der Lulu. An ihr brechen alle bürgerlichen und gesellschaftlichen Konventionen. An der Seite wechselnder Liebhaber und Ehemänner vollzieht Lulu einen unglaublichen gesellschaftlichen Aufstieg.

Copyright: Susanne Reichardt

Doch gleich der mythologischen Pandora – von den Göttern mit einer Büchse versehen, die alle Übel der Menschheit enthält, und die Pandora schließlich öffnet – scheint auch Lulu immer wieder das Unglück über andere auszugießen. Bis ihr Schicksal sich gegen sie selbst wendet …

Alban Berg schuf mit »Lulu« die erste Zwölftonoper nach den beiden Dramen »Erdgeist« und »Die Büchse der Pandora« von Frank Wedekind. Ohne den dritten Akt seines Meisterwerks beenden zu können, verstarb der Komponist. »Lulu« erlebte ihre Uraufführung postum 1937 als Fragment in Zürich mit großem Erfolg.

nach den Tragödien »Erdgeist« und »Die Büchse der Pandora« von Frank Wedekind
Zweiaktige Fassung in einer Gesamtbearbeitung von Eberhard Kloke für Soli und Kammerorchester

    Musikalische Leitung Paul Taubitz Weitere Besetzungen zeigen
    Regie Axel Vornam
    Bühne Tom Musch
    Kostüme Cornelia Kraske
    Lichtdesign Ralf Kabrhel
    Video Stefan Bischoff
    Dramaturgie Ulrike Schumann
    
    Lulu Jenifer Lary
    Gräfin Geschwitz Zlata Khershberg
    Eine Theatergarderobiere/Ein Gymnasiast Katarina Morfa
    Der Medizinalrat/Schigolch Wilfried Staber
    Der Maler João Terleira
    Dr. Schön, Chefredakteur James Homann
    Alwa, Dr. Schöns Sohn, Schriftsteller Corby Welch
    Ein Tierbändiger/Rodrigo, Athlet Ipča Ramanović
    Der Prinz/Der Kammerdiener Ewandro Stenzowski
    Der Theaterdirektor Woo Kyung Shin | Xiangnan Yao
    
    Philharmonisches Orchester Heidelberg
    Statisterie des Theaters und Orchesters Heidelberg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche