Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Nationaltheater Mannheim, Uraufführung: »Pressluft« (12+) von Martin Nachbar | 12 +Junges Nationaltheater Mannheim, Uraufführung: »Pressluft« (12+) von Martin...Junges Nationaltheater...

Junges Nationaltheater Mannheim, Uraufführung: »Pressluft« (12+) von Martin Nachbar | 12 +

Premiere am 15.04.2021 | 18:00 Uhr - Gemeinsames Theaterstreamen mit Auftakt und Nachgespräch über Zoom

Wir atmen. Unser Brustkorb hebt und senkt sich. Sauerstoff wird zu Kohlendioxid. Wir stehen fest auf dem Boden. Wir können entscheiden, wann wir losgehen. Wann wir die feste Position verlassen. Wann wir unser gleichmäßiges Atmen unterbrechen und die Stimme nutzen. Wofür die Stimme erheben? Was wird gehört? Und wer? Wollen wir die Stimme verleihen oder abgeben? Protestieren?

Copyright: Nationaltheater Mannheim

Der Choreograf Martin Nachbar untersucht gemeinsam mit dem künstlerischen Team die  Verbindung von Atem, Stimme und Protest als Tanzperformance. Ausgehend von den alltäglichen Werkzeugen von Tänzer*innen und Schauspieler*innen,  nämlich dem kontrollierten Atmen und der bewusst gesetzten Stimme, nähern sie sich  Protestbewegungen wie "Fridays for Future"
für Gesellschaft und Umwelt.

Wenige Tage zuvor wird »Pressluft« als Liveperformance gefilmt und kommt dann frisch  in den Stream. Der Stream ist nicht öffentlich zugänglich. Bei Anmeldung erhalten  Zuschauer*innen Zugangsdaten für Zoom. Dort wird im Chat der Link zum eigentlichen  Stream geteilt. Im Anschluss an die Vorstellung gibt es beim informellen digitalen  Zusammensein Gelegenheit mit dem Produktionsteam ins Gespräch zu kommen.

Nächste Vorstellungen:
Ab dem 23.04.2021 um 16:00 Uhr, wird Pressluft 48 Stunden - im
öffentlichen Stream auf www.nachtkritik.de zur Verfügung stehen.
Weitere Termine in Kürze auf www.jntm-aktuell.de
. . .
Choreografie Martin Nachbar
Bühne & Kostüm Michiel Keuper, Martin Sieweke
Musik Shelly Phillips
Dramaturgie Annalena Küspert
Kunst & Vermittlung Annika Mayer
Regieassistenz Valeria Ryzhonina
Regiehospitanz Manuel Rechsteiner

Mit Sebastian Reich, Zenghao Yang, Carmen Zehentmeier

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche