Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Nationaltheater Mannheim, Uraufführung: »Pressluft« (12+) von Martin Nachbar | 12 +Junges Nationaltheater Mannheim, Uraufführung: »Pressluft« (12+) von Martin...Junges Nationaltheater...

Junges Nationaltheater Mannheim, Uraufführung: »Pressluft« (12+) von Martin Nachbar | 12 +

Premiere am 15.04.2021 | 18:00 Uhr - Gemeinsames Theaterstreamen mit Auftakt und Nachgespräch über Zoom

Wir atmen. Unser Brustkorb hebt und senkt sich. Sauerstoff wird zu Kohlendioxid. Wir stehen fest auf dem Boden. Wir können entscheiden, wann wir losgehen. Wann wir die feste Position verlassen. Wann wir unser gleichmäßiges Atmen unterbrechen und die Stimme nutzen. Wofür die Stimme erheben? Was wird gehört? Und wer? Wollen wir die Stimme verleihen oder abgeben? Protestieren?

Copyright: Nationaltheater Mannheim

Der Choreograf Martin Nachbar untersucht gemeinsam mit dem künstlerischen Team die  Verbindung von Atem, Stimme und Protest als Tanzperformance. Ausgehend von den alltäglichen Werkzeugen von Tänzer*innen und Schauspieler*innen,  nämlich dem kontrollierten Atmen und der bewusst gesetzten Stimme, nähern sie sich  Protestbewegungen wie "Fridays for Future"
für Gesellschaft und Umwelt.

Wenige Tage zuvor wird »Pressluft« als Liveperformance gefilmt und kommt dann frisch  in den Stream. Der Stream ist nicht öffentlich zugänglich. Bei Anmeldung erhalten  Zuschauer*innen Zugangsdaten für Zoom. Dort wird im Chat der Link zum eigentlichen  Stream geteilt. Im Anschluss an die Vorstellung gibt es beim informellen digitalen  Zusammensein Gelegenheit mit dem Produktionsteam ins Gespräch zu kommen.

Nächste Vorstellungen:
Ab dem 23.04.2021 um 16:00 Uhr, wird Pressluft 48 Stunden - im
öffentlichen Stream auf www.nachtkritik.de zur Verfügung stehen.
Weitere Termine in Kürze auf www.jntm-aktuell.de
. . .
Choreografie Martin Nachbar
Bühne & Kostüm Michiel Keuper, Martin Sieweke
Musik Shelly Phillips
Dramaturgie Annalena Küspert
Kunst & Vermittlung Annika Mayer
Regieassistenz Valeria Ryzhonina
Regiehospitanz Manuel Rechsteiner

Mit Sebastian Reich, Zenghao Yang, Carmen Zehentmeier

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche