Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Ensemble Stuttgart: Uraufführung der Stückentwicklung „Unbändig – ein Stück über die großen Gefühle“Junges Ensemble Stuttgart: Uraufführung der Stückentwicklung „Unbändig – ein...Junges Ensemble...

Junges Ensemble Stuttgart: Uraufführung der Stückentwicklung „Unbändig – ein Stück über die großen Gefühle“

Premiere Samstag, 04. Dezember 2021 um 15:00 Uhr

Wie fühlt sich Angst an? Oder Liebe? Oder Ekel? Ist Wut eher rot und Freude gelb? Ist Überraschung größer als Hass? Und wie sieht eigentlich die Traurigkeit aus? Wer kennt ihn nicht, den Moment, wenn man versucht, anderen zu beschreiben, wie man sich fühlt, und merkt, dass es gar nicht so leicht ist, die richtigen Worte dafür zu finden. Wie beschreibt man die eigenen Gefühle am besten, damit andere einen verstehen? Mit Worten? Farben? Geschichten? Bildern? Tieren? Tanz? Musik?

Copyright: Junges Ensemble Stuttgart

Gefühle  können  überwältigen,  verunsichern,  verbinden  und  sie  sind  ein  großer  Teil  unseres gesellschaftlichen Miteinanders – ob in der Familie, im Kindergarten, in der Schule oder im Theater.
 
Für die Regisseurin Grete Pagan, die ab Sommer 2022 die Intendanz des JES übernimmt waren „die großen Gefühle“ die ideale Grundlage, um gemeinsam mit ihrem Ensemble ein Stück für Menschen ab fünf Jahren zu entwickeln, in dem das Ensemble auf der Bühne gemeinsam mit dem Publikum auf Entdeckungsreise geht. Dabei helfen den Performer*innen nicht nur performative, musikalische und tänzerische Elemente, sondern auch unterschiedliche Sprachen, wie z.B. deutsch, englisch und türkisch.
 
Weitere Spieltermine:  05.12.- 07.12., 18.01.-20.01., ab März
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche