Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Schauspiel Düsseldorf sucht Schüler für binationalen JugendkongressJunges Schauspiel Düsseldorf sucht Schüler für binationalen JugendkongressJunges Schauspiel...

Junges Schauspiel Düsseldorf sucht Schüler für binationalen Jugendkongress

In was für einer Welt wollen wir leben? Was braucht der Mensch, um glücklich zu sein? Sind es individuelle Freiheiten und großer Wohlstand? Oder gesellschaftlicher Zusammenhalt und soziale Sicherheiten? Wie soll die Gesellschaft von morgen aussehen und wie kann sie nachhaltig gestaltet werden? Unter dem Motto »Austausch, Begegnung und Perspektivwechsel« lädt das Junge Schauspiel Schüler*innen zwischen 15 und 20 Jahren aus Düsseldorf, Mumbai und Kolkata zum ersten binationalen Jugendkongress »Future (t)here« ein. Gemeinsam mit indischen und deutschen Expert*innen aus dem Theater und der Wissenschaft soll erforscht werden, wie ein gutes und gerechtes Zusammenleben möglich ist.

Gesucht werden Schüler*innen aus Düsseldorf, die Lust haben, am Jugendkongress »Future (t)here« teilzunehmen. Herzlich eingeladen sind Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren, die Deutsch und Englisch sprechen. Noch bis 7. Mai können sie sich mit kurzem Lebenslauf und Motivationsschreiben bewerben unter: judith.weissenborn@duesseldorfer-schauspielhaus.de

Kongress-Programm: Vorträge, Gesprächsrunden und Workshops aus den Bereichen Theater, Tanz und Musik sollen dabei helfen, selbstständig Strategien für eine bessere Zukunft zu erarbeiten. In Theorie und künstlerischer Praxis wird erforscht, wie man sich Themen für und über eine Gesellschaft nähern und damit Impulse zu einem stärkeren Miteinander fordern kann. Die Workshop-Tage sind zudem umrahmt von Theateraufführungen aus Düsseldorf und Pune, die die sich inhaltlich mit den Konferenzthemen beschäftigen. Hierbei handelt es sich um die Düsseldorfer Inszenierung »Paradies « von der preisgekrönten Regisseurin Mina Salehpour sowie um das Gastspiel »Y« aus Pune. Ergänzt wird das Programm durch gemeinsame Kochabende. Der Kongress endet mit einer Präsentation der Ergebnisse im Jungen Schauspiel.  

Öffentliches Programm in der Münsterstraße 446:
Samstag, 9. Juni, 19:00 Paradies,  21:00 Bollywoodparty
Montag, 11. Juni, 16:00 – 18:00 Präsentation im Foyer, 19:00 Y — Gastspiel aus Pune

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche