Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
junges schauspielhannover: teaching technics Workshopjunges schauspielhannover: teaching technics Workshopjunges...

junges schauspielhannover: teaching technics Workshop

Ab 27.10.2007

Der „teaching technics“ Workshop in Zusammenarbeit mit Sennheiser electronic GbmbH & Co. wendet sich generell an junge Leute zwischen 12 und 25 Jahren und im Besonderen an Haupt-, Real- und Berufsschüler, die diesen Workshop auch als berufliche Qualifizierungsmaßnahme nutzen können.

Die Anmeldung für diesen Workshop läuft ab sofort. Die Plätze werden nach Eingang der Bewerbungen vergeben. Die Teilnahme kostet 45 €. Die Teilnehmer des Workshops können auch an allen weiteren freestyle-Angeboten in der Spielzeit teilnehmen.

freestyle 5 – teaching technics

In Zusammenarbeit mit der Firma Sennheiser electronic GmbH & Co.

Der Workshop wendet sich an alle jungen Menschen, die zwar gerne aktiv an einer Theaterproduktion teilhaben, aber nicht unbedingt auf der Bühne stehen wollen und sich dafür interessieren, wie und was man über die Tontechnik zu einer Produktion beitragen kann. Der Tontechnik-Club ist zweiphasig. Zuerst führt ein Fachmann der Firma Sennheiser in die Basics von Mikrofon-Technik, Mischpulten, HF-Technik und Beschallung ein, danach haben die Workshopteilnehmerinnen und -teilnehmer die Gelegenheit, an der Seite eines erfahrenen Veranstaltungstechnikers des jungen schauspielhannover die freestyle-Theaterproduktionen zu betreuen.

Geplant sind zwei Halbjahresblöcke mit jeweils 5 Terminen. Jeder Termin dauert ca. 4 Stunden einschließlich einer Pause und findet jeweils samstags statt.

Nach erfolgreichem Abschluss bekommt jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin ein entsprechendes Zertifikat der Firma Sennheiser und des schauspielhannover. Eventuell gibt es auch im Anschluss die Möglichkeit eines 3monatigen Praktikums in der Tonabteilung des schauspielhannover.

Workshopleitung; Hans-Jürgen Lau, zuständig für Event Support bei Sennheiser, führt seit sieben Jahren Tontechnik-Workshops für Jugendliche durch

Die Termine für den ersten Halbjahresblock:

Samstag, 27. Oktober von 15-19 Uhr

Samstag, 10. November von 15-19 Uhr

Samstag, 1. Dezember von 15-19 Uhr

Samstag, 15. Dezember von 15-19 Uhr

Samstag, 12- Januar von 15-19 Uhr

Workshop-Ort: Probebühne im Produktionszentrum Niedersächsische Staatstheater

Bornumer Str. 152

30453 Hannover

Weitere Informationen und Anmeldung bei Barbara Kantel, junges schauspielhannover, Tel. 0511/ 9999 2851 oder unter barbara.kantel@schauspielhaus-hannover.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche