Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Theater Bremerhaven: «Das NEINhorn» als digitales TheatererlebnisJunges Theater Bremerhaven: «Das NEINhorn» als digitales TheatererlebnisJunges Theater...

Junges Theater Bremerhaven: «Das NEINhorn» als digitales Theatererlebnis

Online Premiere am 21. Mai 2021 um 17:00 Uhr. Die Live Aufführung ist kostenlos, um eine Anmeldung unter jub@stadttheaterbremerhaven.de wird gebeten.

Das NEINhorn hat die Nase voll von seiner heilen Zuckerwattenwelt und bricht aus, um mit anderen renitenten Gefährten die Welt zu erkunden. Ein Einhorn, das immer nur NEIN! sagt, hat es in der Einhornwelt noch nicht gegeben. Nichts scheint ihm recht. Da macht es sich auf den Weg und findet im WASbär, dem NAHund und der KönigsDOCHter neue

Freunde.

Copyright: Stadttheater

Marc-Uwe Kling spielt in diesem herzerwärmenden Bilderbuch nicht nur  gekonnt mit Sprache, sondern spricht für den Wunsch nach  Unabhängigkeit die Generation im Trotzalter. Denn spätestens dann wird es Zeit, die eigene Persönlichkeit - frei von elterlichen Vorstellungen - zu erkunden. Astrid Henn illustriert diese  Geschichte in Reimen liebevoll und mit ganz eigenem Strich.

Das Junge Theater Bremerhaven hat in den vergangenen Monaten kreativ die digitale Welt erkundet und auf Basis des Kinderbuchs «Das NEINhorn» ein Zoom-Theater für Kinder von 5-10 Jahren entwickelt.

Inszenierung: JUB! Team
Musik: Felix Reisel
Dramaturgie: Tanja Spinger
Mit: Luca Hämmerle, Severine Schabon
Online Premiere: 21.05.2021 um 17:00 Uhr
Weitere Termine: 28.05., 31.05., 02.06. // jeweils 10:30 Uhr
und 12.06.2021 // 17:00 Uhr.
Für alle Zoom-Theater Aufführungen wird eine Anmeldung unter
jub@stadttheaterbremerhaven.de erbeten.
Die Teilnahme an den Vorstellungen ist kostenfrei. Daher freut sich das Stadttheater
Bremerhaven über Spenden zugunsten des Jungen Theaters JUB!.

Bei allen Terminen wird um eine vorherige Anmeldung unter jub@stadttheaterbremerhaven.de gebeten.

Die Vorführungen finden live statt. Nur eben nicht im JUB!, sondern im Zoom-Saal. Das Publikum darf gerne im Tierkostüm seiner Wahl teilnehmen und gemeinsam mit dem JUB! das Land der Träume erkunden. Denn auch der Abär, die Warummel und der Plappergei freuen sich tierisch über neue Freunde. 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche