Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Theater Göttingen: Das II. Göttinger Festival der Freien TheaterJunges Theater Göttingen: Das II. Göttinger Festival der Freien TheaterJunges Theater...

Junges Theater Göttingen: Das II. Göttinger Festival der Freien Theater

vom 04. bis 11. November 2015. -----

Beim diesjährigen II. Göttinger Festival der Freien Theater zeigen acht Freie Gruppen ihre Arbeiten. Ein Wiedersehen wird es u. a. mit dem boat people projekt und der Theaterwerkstatt aus Göttingen und der Theatergruppe Boing! aus Holzminden geben.

Dazu kommen das Theater M21 und die Theatergruppe Schmetterlingseffekt aus Göttingen und Marja Christians und Isabel Schwenk und das Theater Fata Morgana aus Hildesheim. Unterstützt wird das diesjährige II. Göttinger Festival der Freien Theater vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und dem Landschaftsverband Südniedersachsen.

Bereits zu Beginn der Spielzeit 2014/2015 wurde das I. Göttinger Festival der Freien Theater ins Leben gerufen. Das Theater bestritt dieses erfolgreiche Pilotprojekt, bei dem bereits sechs Freie Theatergruppen zu Gast am Jungen Theater waren, komplett aus eigenen Kräften.

Das Programm

04. November

18:00 Uhr Schmetterlingsfänger Theaterwerkstatt Göttingen, Premiere (10,-/7,-/5,-)

20:00 Uhr DISKURSE II Podiumsgespräch zur Eröffnung des Festivals (3,-)

05. November

11:00 Uhr Schmetterlingsfänger Theaterwerkstatt Göttingen (10,-/7,-/5,-)

20:00 Uhr Navigator Luna Nord von und mit Linda Elser, Koproduktion des JT mit der Hochschule der Künste Bern (10,-/7,- /5,-)

06. November

18:00 Uhr Das Gespenst von Canterville von Oscar Wilde, Live-Hörspiel des Theater Fata Morgana Hildesheim (10,-/7,-/5,-)

21:00 Uhr J.U.D.I.T.H. Körperperformance von Marja Christians und Isabel Schwenk, Hildesheim anschließend Publikumsgespräch im Dunkeln (10,-/7,-/5,-)

07. November

18:00 Uhr LA BEAU HÄME, Theatergruppe Schmetterlingseffekt Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V. und DIE MUMPITZ-SHOW, Theatergruppe Boing! der Harz-Weser-Werkstätten Holzminden (5,-/3,-)

08. November

15:00 Uhr Das Blaue vom Himmel ein Stück Sport des Theater M21 in Kooperation mit der juristischen Fakultät der Universität Göttingen (10,-/7,-/5,-)

10. und 11. November

20:00 Uhr Online Ein Klassenzimmerstück des boat people projekt Göttingen, Probebühne

(10,-/7,-/5,-)

Für alle Veranstaltungen des Festivals gilt auch das Kulturticket zzgl. 3,- Festivalzuschlag.

www.junges-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche