Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kammeroper Frankfurt im Palmengarten: "Die lustigen Weiber von Windsor" von Otto NicolaiKammeroper Frankfurt im Palmengarten: "Die lustigen Weiber von Windsor" von...Kammeroper Frankfurt im...

Kammeroper Frankfurt im Palmengarten: "Die lustigen Weiber von Windsor" von Otto Nicolai

Premiere 17. Juli 2010, 19.30 Uhr, Aufführungen bis 15. August, Musikpavillon /Orchestermuschel im Palmengarten, Eingang: Bockenheimer Landstraße / Palmengartenstraße 1 und Siesmayerstraße 61

Otto Nicolais Oper DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR erzählt auf sehr liebevolle, verspielte Art vom Kampf zwischen Mann und Frau. Nicolai zeigt sich – genauso wie Shakespeare in seinem gleichnamigen Stück – dabei überraschend solidarisch mit dem sogenannten schwachen Geschlecht. So bleibt zu untersuchen, was stark und was schwach, was männlich und was weiblich ist. Und wenn man bedenkt, daß bei Shakespeare die Frauenrollen von Männern gespielt wurden, die Oper wiederum eine Schwäche für Hosenrollen entwickelt hat, so muß daraus eine Komödie werden!

Komisch-Phantastische Oper in drei Akten nach

William Shakespeares gleichnamigen Lustspiel,

gedichtet von H.S. Mosenthal

Leitung: Erdl, Pudenz, Berghoff, Vilagrasa, Bobenrith, Elschner, Rothermel, Werner, Keller, Hasselberg

Mitwirkende: Graham, Kalnina, Bruns, Kaiser, Orelly, Vetter, Winzer, Lenke, Mathes, Gropp u. a.

Chor und Orchester der Kammeroper Frankfurt

Bei Regen findet die Aufführung konzertant statt.

weitere Aufführungen 23., 24., 25., 28., 30., 31. Juli

1., 4., 6., 7., 8., 11., 13., 14., 15. August 2010 jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche