Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kaserne Basel: Wildwuchs Festival 2019Kaserne Basel: Wildwuchs Festival 2019Kaserne Basel: Wildwuchs...

Kaserne Basel: Wildwuchs Festival 2019

23. Mai - 2. Juni 2019 in Reithalle, Rossstall I, Rossstall II und auf dem Kasernenareal u.a.

In seiner 9. Ausgabe präsentiert das Wildwuchs Festival Tanz, Theater, Musik und Lesungen lokaler und internationaler Kunstschaffender und knüpft mit seinem Festivalprogramm an die aktuellen #metoo- und #metwo-Debatten an. Wildwuchs repräsentiert auf der Bühne sowie im Publikum diverse Identitäten und Körperbilder, verbindet Menschen mit und ohne Behinderungen, schafft Begegnungsräume und erzeugt Resonanz.

Wildwuchs repräsentiert auf der Bühne sowie im Publikum diverse Identitäten und Körperbilder, verbindet Menschen mit und ohne Behinderungen, schafft Begegnungsräume und erzeugt Resonanz. Am Eröffnungsabend Happy Island von La Ribot kreieren die Tänzerinnen und Tänzer der inklusiven portugiesischen Companie Dançando com a Diferença extravagante wie intime Bilder, die von Gemeinschaft, Visionen und dem Anspruch auf Freiheit erzählen. Mit Ma vie sans bal von Eric Languet und Wilson Payet bringen zwei Künstler aus La Réunion eine realistische, provokante und bewegende Vision diverser Welten auf die Bühne, die unter dem Oberbegriff "Behinderung" nur unzureichend zusammengefasst sind.

Beim anschliessenden rauschenden Tanzfest Bal divers ist das Publikum eingeladen, unabhängig von Können und Fähigkeiten, kollektiv eine Choreographie zu erschaffen. Ihre sehr unterschiedlichen Körper thematisieren Teresa Vittucci, Michael Turinsky und Claire Vivianne Sobottke mit der Performance We bodies verbunden mit der Frage, wie deren individuelle Beschaffenheit das eigene Menschsein in einer Welt prägt, in der Normen und Zuschreibungen vorherrschen.

Der Frage, welche Kraft Individualität in einer Welt voller Regeln braucht, nähern sich Hijinx & Blind Summit (UK) in ihrem poetischen Stück Meet Fred geistreich und erfinderisch. Sie erzählen von der Lebensrealität einer Stoffpuppe, die mit ihrer temperamentvollen Persönlichkeit allen Vorurteile die Stirn bietet. Das Wildwuchs-Festival lädt im Festivalzentrum und im Rahmenprogramm zu konstruktiven Debatten und gemeinsamen Festen.

Das vollständige Programm auf www.wildwuchs.ch, www.kaserne-basel.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche