Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OUTNOW! 2019 - Internationales Performing Arts Festival in BremenOUTNOW! 2019 - Internationales Performing Arts Festival in BremenOUTNOW! 2019 -...

OUTNOW! 2019 - Internationales Performing Arts Festival in Bremen

Vom 7. bis 10. Juni 2019

OUTNOW! ist eine Momentaufnahme dessen, was junge, internationale Künstler*innen auf und jenseits der Bühne bewegt. Ihre Arbeiten handeln von der Kraft ineffizienter Körper, von Spinat zwischen den Zähnen und sexuellen Frustrationen, von den bröckelnden Mauern des Patriarchats und Mauern, die sprechen können, von der Unmöglichkeit „Ich liebe dich“ zu sagen und von der Stille kurz vor dem Applaus.

Die über 60 Künstler*innen kommen aus Bulgarien, Deutschland, Estland und Österreich, dem Libanon und Tunesien. Sie sind leidenschaftliche Grenzgänger*innen zwischen Tanz, Performance und Sprechtheater, zwischen darstellender und bildender Kunst. Zwischen Theater Bremen und der Schwankhalle liegt der Stadtwerder mit seinen Schrebergärten, Wiesen und Villen. In der bremischen Mythologie spaltet dieser Zwischenraum die Stadt in eine richtige und eine falsche Seite. In einer Kooperation mit der HfK Bremen setzt sich diese mit dem übergeordneten Thema Zwischenräume auseinander.

Eine Kooperation der Schwankhalle und des Theater Bremen

Das Programm im Überblick

Freitag 7. Juni
18:30 Uhr: Festivaleröffnung, noon / Foyer Kleines Haus
19:00 Uhr: „I listen, (you) see“ (Hamdi Dridi, Tanz,TU & FR), Kleines Haus Theater Bremen
20:00 Uhr: Eröffnung Utopia, Stadtrauminterventionen Stadtwerder
22:00 Uhr: „Oops I did it again” (Meera Theunert, Performance, DE), Alter Saal Schwankhalle
Ab 22:30 Uhr: Party, Alter Saal Schwankhalle

Samstag 8. Juni
17:00 Uhr: „Correspondence #1 on the Importance of Time and Place, the Territory“ (Li Lorian, Marc Villanueva Mir, Lecture Performance, DE), Städtische Galerie
18:30 Uhr: „The inefficient Body” (Deborah Hazler, Lecture Performance, AT), Brauhaus Theater Bremen
19:00 Uhr: „Leck mir die Wunden“ (Schlechte Gesellschaft, Schauspiel, DE), Kleines Haus Theater Bremen
21:00 Uhr: „Thank you. You’re welcome. THANK YOU. You’re welcome. Thank you.” (Karolin Poska, Performance, EST), Neuer Saal Schwankhalle
22:00 Uhr: „Bloom” (Clarissa Rêgo, Performance, AT), Alter Saal Schwankhalle

Sonntag 9. Juni
17:00 Uhr: „Faust. Montagearbeit am deutschen Klassiker“ (Max Schaufuss, Schauspiel, DE), Kleines Haus Theater Bremen
19:00 Uhr: „Under the Flesh“ (Bassam Abou Diab, Tanz, LB), Brauhaus Theater Bremen
20:30 Uhr: „Wann hast du das letzte Mal auf der Spitze eines Berges Sex gehabt?“ (nomerMaids, Performance, DE), Neuer Saal Schwankhalle
21:30 Uhr: „Falla“ (Julia B. Laperrière, Choreografie & Performance, DE/CA), Alter Saal Schwankhalle

Montag 10. Juni
15:00 Uhr: „Dazwischen“ (Studierende der HKS Ottersberg), auf dem Weserdeich hinter der Schwankhalle
17:00 Uhr: „Finnish“ (Jaqueline Reddington, Schauspiel, DE), Brauhaus Theater Bremen
18:00 Uhr: „Borgestriptych“ (Yasen Vasilev and Petko Tanchev, Schauspiel, BG), Kleines Haus Theater Bremen
20:00 Uhr: „Mauerschau“ (Nele Stuhler, Performance, DE), Neuer Saal Schwankhalle
21:30 Uhr: „Hard Cores in Soft Shells” (Gloria Höckner, Tanz, DE), Alter Saal Schwankhalle
Ab 22 Uhr: Party, Alter Saal Schwankhalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche