Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kaspar Häuser Meer" von Felicia Zeller im Staatstheater Braunschweig"Kaspar Häuser Meer" von Felicia Zeller im Staatstheater Braunschweig"Kaspar Häuser Meer" von...

"Kaspar Häuser Meer" von Felicia Zeller im Staatstheater Braunschweig

Premiere: am 13. Juni 09, 20:00 Uhr in Haus III (Hinter der Magnikirche 6a)

»Kaspar Häuser Meer« ist ein verblüffendes, intelligentes und komisches Stück über drei Sozialarbeiterinnen, die beim städtischen Jugendamt beschäftigt sind:

Die alleinerziehende Mutter Anika kommt gerade von der Fachhochschule. Wegen ihres kräfte- und nervenzehrenden Jobs vernachlässigt sie ihre vierjährige Tochter selbst. Barbara ist schon seit 20 Jahren dabei. Sie wehrt sich gegen alles Neue und träumt permanent von Urlaub. Silvia, die »versucht, immer mehr zu arbeiten, um das immer größer werdende Loch von Müdigkeit und scheinbarer Ergebnislosigkeit ihrer Arbeit zu stopfen.« Ihre Überlastung kompensiert sie zunehmend mit Alkohol. Die drei Einzelkämpferinnen haben eines gemeinsam: Sie sind erschöpft und ausgebrannt. Ihre Akten stapeln sich höher und höher. Die Frauen drohen zu ertrinken in Arbeit, im »Kaspar Häuser Meer« der Fälle von vernachlässigten und verwahrlosten Kindern. Mit Ehrgeiz, Aggression, Meditation, Nachtarbeit und dem Traum von der richtigen Entscheidung routieren sie im Laufrad der Verhältnisse.

In der Sendung Kultur heute (DeutschlandRadio) hieß es 2008 nach der Freiburger Uraufführung, es sei »keine Täteranalyse, sondern eine Groteske über eine ausgebrannte Berufsgruppe.« Die Autorin Felica Zeller, 1970 in Stuttgart geboren, wohnt im Berliner Bezirk Neukölln. Sie schreibt Theaterstücke und Kurzprosa, daneben arbeitet sie als Medienkünstlerin. 2008 erhielt sie für ihr jüngstes Stück »Kaspar Häuser Meer« den Publikumspreis der Mülheimer Theatertage.

Anja Gronau inszeniert das Stück für das Staatstheater Braunschweig. Sie arbeitete bisher u. a. für die RuhrTriennale, das Thalia Theater Hamburg, die Wiener Festwochen, das Schauspiel Frankfurt sowie das Staatstheater Stuttgart. 2005 wurde sie mit dem Friedrich-Luft-Preis ausgezeichnet. Bühne und Kostüme entwirft Franz Gronemeyer.

Mit: Nientje Schwabe (Anika), Marion Bordat (Barbara) und Ulrike Requadt (Silvia)

Weitere Vorstellungen: 19., 22., 24. und 26. Juni 09 (20:00 Uhr)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche