Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kaspar Häuser Meer" von Felicia Zeller im WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster "Kaspar Häuser Meer" von Felicia Zeller im WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster "Kaspar Häuser Meer" von...

"Kaspar Häuser Meer" von Felicia Zeller im WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere | Do 30.4.2015 | 20 Uhr. -----

Die Jugendamt-Sozialarbeiterinnen Anika, Barbara und Sylvia jagen der Zeit nach. Sie spielen soziale Feuerwehr und sind selbst rettungslos überlastet, während ihr eigenes Leben an ihnen vorbeiläuft und die ständige Presseschelte den Jugendämtern Versagen vorwirft.

 

Nun herrscht auch noch akuter Björn-Out: Kollege Björn wirft ausgebrannt das Handtuch und hinterläßt 104 weitere, meist lückenhaft recherchierte Fälle. Der Wettlauf gegen die Zeit ist aussichtslos. Die ständige Überforderung, die Furcht vor Fehlentscheidungen und eigene Versagensängste lassen die drei immer mehr in Bewegungslosigkeit erstarren. Und Björn schickt liebe Grüße per SMS.

 

Ein panisch-komischer Verzweiflungschor mit bitterbösem, treffendem Witz – über ein schockierendes Stück Alltag heute.

 

Die Autorin Felicia Zeller ist eine der gefragtesten jungen Dramatikerinnen des deutschsprachigen Raums. KASPAR HÄUSER MEER entstand 2007 im Auftrag des Freiburger Theaters. Zellers Ziel war von Anfang an, nicht die Opfer, sondern die Helfer ins Zentrum zu stellen. Dafür sammelte sie Material vor Ort im Büroalltag deutscher Jugendämter und verdichtete es zu einer grotesken Sprachkaskade. Für das Stück erhielt die Autorin 2008 den Publikumspreis der 33. Mühlheimer Theatertage.

 

Regie führt Kathrin Sievers, die mit FRAU MÜLLER MUSS WEG und DER VORNAME bereits zwei echte Kultstücke am WBT inszeniert hat.

 

Inszenierung | Kathrin Sievers

Bühne & Kostüme | Annette Wolf

 

Mit | Monika Hess-Zanger [Barbara] | Sabrina vor der Sielhorst [Silvia] | Alice Zikeli [Anika]

 

Weitere Termine | Sa 2.5. | 20 Uhr | So 3.5. 18 Uhr [17 Uhr Einführung]

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑