Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KASPAR HÄUSER MEER von Felicia Zeller, Maxim Gorki Theater BerlinKASPAR HÄUSER MEER von Felicia Zeller, Maxim Gorki Theater BerlinKASPAR HÄUSER MEER von...

KASPAR HÄUSER MEER von Felicia Zeller, Maxim Gorki Theater Berlin

Berliner Premiere der Uraufführungsinszenierung am 26. Februar 2009 um 19:30 Uhr

Barbara, Silvia und Anika haben eine tägliche Mission: im Stundentakt entscheiden sie über die Schicksale von Kindern, Eltern und Familien.

Ihre "Klienten" haben sich am Rand unserer Städte und im Dickicht unseres Sozialstaates verheddert, haben den Anschluss verloren und finden keine Perspektive mehr, um mit dem gesellschaftlich vorgegebenen Takt Schritt zu halten. Doch was passiert, wenn auch den drei Damen vom Jugendamt die Kontrolle entgleitet? Aus der Überforderung und Desillusionierung retten sie sich in eine unnütze, aber Halt gebende Bürokratie und versuchen, weder den Überblick, noch die Hoffnung zu verlieren.

Äußerer Anlass für dieses Auftragswerk des Theaters Freiburg an die Autorin Felicia Zeller war der "Fall Kevin", die Geschichte des kleinen Jungen aus Bremen - Gröpelingen, der an den Folgen schwerer Misshandlungen starb und im Oktober 2006 tot im Kühlschrank der elterlichen Wohnung gefunden wurde. Entstanden ist eine Sprechpartitur für drei Schauspielerinnen, die in Marcus Lobbes Uraufführungsinszenierung mit dem Publikumspreis der Mülheimer Theatertage 2008 ausgezeichnet wurde.

Es spielen: Britta Hammelstein (Anika), Bettina Grahs (Silvia), Rebecca Klingenberg (Barbara)

Regie: Marcus Lobbes, Bühne: Christoph Ernst, Musik: Udo Selber

Übernahme einer Produktion des Theaters Freiburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche