Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kassandra" nach der Erzählung von Christa Wolf im Pfalztheater Kaiserslautern"Kassandra" nach der Erzählung von Christa Wolf im Pfalztheater Kaiserslautern"Kassandra" nach der...

"Kassandra" nach der Erzählung von Christa Wolf im Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere 31|01|2014 | 20.00 Uhr, Werkstattbühne. -----

Im Antikenprojekt am Pfalztheater: Der erste Teil zu „Iphigenie in Aulis“ von Gluck und der „Orestie“ von Aischylos. Kooperation mit dem Theater TKO Köln. Kassandra sitzt mit anderen Gefangenen auf dem Beutewagen des Agamemnon. Sie weiß, dass ihr Tod kurz bevor steht. So lässt sie ihr Leben in Troja und den Kampf mit den Griechen Revue passieren:

Schon früh hatte sie den Wunsch, Priesterin zu werden. In dieser Funktion und als Tochter des Königs war sie bei vielen politischen Entscheidungen dabei, die sie aber nie mittragen konnte. Sie sehnte sich nach einem friedvollen Leben, doch sie musste mit ansehen, wie auch ihre eigene Familie den Krieg gegen die Griechen verantwortete und Troja zerstört wurde.

Christa Wolf erzählt in „Kassandra“ den Mythos der trojanischen Priesterin und Seherin Kassandra. Während sich die Hauptfigur zu Beginn in der Welt der Religion sicher fühlt, entwickelt sie im Laufe der Erzählung eine Distanz zur männlich dominierten Götter- und Politikwelt bis hin zur völligen Abgrenzung. Eine Geschichte aus der antiken Mythologie – und dennoch erscheint Kassandra durch Wolfs Erzählung als unmittelbare Zeitgenossin.

Inszenierung Nada Kokotovic

Bühne Manfred Schneider

Kostüme Joanna Rybacka

Dramaturgie Viktoria Klawitter

Mit

Elif Esmen

Susanne Ruppik

Jan Henning Kraus

Katharina Maschenka Horn

Benjamin Block

04|02|2014 Di 20:00 Uhr

12|02|2014 Mi 20:00 Uhr

15|02|2014 Sa 20:00 Uhr

25|02|2014 Di 20:00 Uhr

26|02|2014 Mi 20:00 Uhr

28|02|2014 Fr 20:00 Uhr

22|03|2014 Sa 20:00 Uhr

29|03|2014 Sa 23:00 Uh

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche