Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Katharina John wird Chefdramaturgin am Theater AugsburgKatharina John wird Chefdramaturgin am Theater AugsburgKatharina John wird...

Katharina John wird Chefdramaturgin am Theater Augsburg

Diese Position wird nach dem Weggang von Operndirektor Dr. Ralf Waldschmidt, der zur Spielzeit 2011/12 Intendant am Theater Osnabrück wird, neu geschaffen. John übernimmt zudem die Geschäftsführung für die Sparte Musiktheater. Die Position des Operndirektors wird nicht neu besetzt.

Zum Beginn des Jahres 2011 ist Tilmann Böttcher neu am Theater Augsburg. Böttcher wird Persönlicher Referent von Generalmusikdirektor Dirk Kaftan und Konzertdramaturg. Er tritt damit die Nachfolge von Silke Meier an, die im Sommer das Theater krankheitsbedingt verlassen hat.

Katharina John wurde 1970 in Heidelberg geboren. Studium der Germanistik,

Geschichte und Politischen Wissenschaften in Heidelberg und Kiel. Erstes

Engagement an den Bühnen der Landeshauptstadt Kiel als Regieassistentin,

seit der Spielzeit 1995/96 als Musiktheaterdramaturgin für Oper, Konzert und

Ballett. Spielzeit 2004/2005 in gleicher Position am Saarländischen

Staatstheater, seit der Spielzeit 2005/06 Stellvertretende Chefdramaturgin

an der Deutschen Oper Berlin. Zusammenarbeit u. a. mit den Regisseuren

Joachim Schlömer, Christoph Schlingensief, Jürgen Gosch, Philipp Stölzl,

Andreas Kriegenburg, David Pountney, Alexander von Pfeil, Lorenzo Fioroni,

Roland Schwab, sowie den Choreographen Christian Spuck, Stefan Thoss, Mario Schröder und Marguerite Donlon.

Tilmann Böttcher studierte in Detmold, Paderborn und Paris Musik,

Musikwissenschaft, Französisch und Violine. Schon während seiner Studienzeit

war er in Musikvermittlungs-Aktivitäten an der Hochschule eingebunden. Diese

Tätigkeiten führte er sowohl im Rahmen seiner Haupt-Wirkungsstätten als

Orchestergeschäftsführer der Bielefelder Philharmoniker und als

Akademieleiter bei der Jeunesses Musicales Deutschland in Weikersheim, als

auch freiberuflich mit diversen Seminaren, Programmheften und CD-Booklets

fort. Böttcher konzertierte als Orchestermusiker und solistisch und

arbeitete als Streicherdozent bei diversen Orchestern.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche