Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KiKA-Moderator Malte Arkona präsentiert den „Opernbaukasten“ im Opernhaus DüsseldorfKiKA-Moderator Malte Arkona präsentiert den „Opernbaukasten“ im Opernhaus...KiKA-Moderator Malte...

KiKA-Moderator Malte Arkona präsentiert den „Opernbaukasten“ im Opernhaus Düsseldorf

Premiere für das neue Familienprogramm am Sonntag, 8. November 2015, um 11.00 Uhr. -----

Die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg bereichert ihre Angebote für junges Publikum mit einem neuen Veranstaltungsformat auf der großen Bühne: Malte Arkona, der beliebte KiKA-Moderator und Pate der Jungen Oper am Rhein, präsentiert erstmals den „Opernbaukasten – Folge 1“. Mit Solisten, Orchester, Bühnenbild und Kostümen zeigt er, aus welchen „Bausteinen“ eine Opernaufführung besteht.

Anna-Mareike Vohn und Philipp Westerbarkei haben den „Opernbaukasten“ für junge Zuschauer ab sechs Jahren konzipiert und die Rahmenhandlung entwickelt: Mozarts Oper „Die Entführung aus dem Serail“ steht auf dem Spielplan, und eigentlich soll sich gleich der Vorhang heben, doch es klemmt an allen Ecken und Enden. Spielleiter Malte versucht im Chaos einen kühlen Kopf zu behalten. Ob er es schafft, das Uhrwerk Oper zum Laufen zu bringen und die Vorstellung zu retten? Mit vier Solisten der Deutschen Oper am Rhein, den Düsseldorfer Symphonikern und vielen, die sonst unsichtbar zum Gelingen einer Vorstellung beitragen, unternimmt Malte Arkona eine Expedition in die Welt der Oper: Wer übernimmt welche Rolle in Mozarts Stück? Was ist, wenn die Sänger ihren Text vergessen? Welche Rolle spielen die Kostüme, das Licht und das Bühnenbild? Was passiert auf der Bühne, wenn der Vorhang noch zu ist? Und warum sitzt das Orchester in einem Graben?

In diesem unterhaltsamen Bühnenspektakel kommen jede Menge Fragen rund um die Oper zur Sprache, wobei nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern viel Neues erfahren. Malte Arkona, bekannt als Moderator des „Tigerenten-Clubs“ (ARD/KiKA) und des Schüler-Wettbewerbs „Die beste Klasse Deutschlands“ (KiKA), ist nicht nur ein beliebter Fernsehmoderator, Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher und gefragter Wissens- und Kulturvermittler, sondern auch ein großer Opernfan: „Eine Oper ist besser als Fernsehen und Internet zusammen!“, meint der prominente Pate der Jungen Oper am Rhein, der gerade zum dritten Mal mit dem ECHO Klassik in der Kategorie „Klassik für Kinder“ ausgezeichnet wurde.

An den vier Aufführungen des „Opernbaukasten – Folge 1“ (je zwei in Düsseldorf und zwei in Duisburg) wirken mit: Malte Arkona (Moderator), Eva Bodorovà / Adela Zaharia (Konstanze), Hubert Walawski (Belmonte), Elena Sancho Pereg / Anna Tsartsidze (Blondchen), Lukas Konieczny / Dogus Güney (Osmin), die Düsseldorfer Symphoniker / Duisburger Philharmoniker unter der Leitung von Christoph Stöcker sowie die sonst „unsichtbaren“ Kolleginnen und Kollegen im Souffleurkasten, am Inspizientenpult, in der Technik, Beleuchtung, Requisite, Ton, Maske, Kostüm und und und... Konzept und Idee: Anna-Mareike Vohn und Philipp Westerbarkei (Szenische Einrichtung), Dramaturgie: Hella Bartnig.

Der Opernbaukasten – Folge 1

OPERNHAUS DÜSSELDORF So 08.11.2015 | So 10.04.2016, jeweils 11.00 Uhr, große Bühne.

THEATER DUISBURG So 14.02.2016, 11.00 Uhr | So 15.05.2016, 15.00 Uhr

Karten und weitere Informationen sind erhältlich im Opernshop Düsseldorf (Tel. 0211.89 25 211) und an der Theaterkasse Duisburg (Tel. 0203.9 40 77 77) sowie online über www.operamrhein.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche