Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kinder-Buch-Theater: "Der kleine Nick" in MünchenKinder-Buch-Theater: "Der kleine Nick" in MünchenKinder-Buch-Theater:...

Kinder-Buch-Theater: "Der kleine Nick" in München

von René Goscinny Jean-Jacques Sempé

Premiere am 6. Oktober 2007 um 15.00 Uhr im Marstall

„Ich habe gesagt, ich habe doch überhaupt keine Zahnschmerzen mehr, und ich habe angefangen zu weinen. Da hat Papa gerufen: „Nick, du sollst dich schämen! Ich kann deine Quengelei nicht mehr hören!

Sei ein Mann! Du bist doch kein Baby mehr! Der Zahnarzt tut dir nicht weh, er ist sehr nett und schenkt dir danach Bonbons. Du wirst tapfer sein und brav mit Mama zum Zahnarzt gehen.“ Da hat Mama gesagt, Papa nimmt mich mit zum Zahnarzt, denn sie hat auch für ihn einen Termin gemacht. Papa hat sehr überrascht ausgesehen. Er hat gesagt, er muss doch zur Arbeit, aber Mama hat ihn daran erinnert, dass er heute Nachmittag frei hat und dass sein Termin auch heute ist. Papa, der hat mit ganz leiser Stimme gesagt, sein Zahn tut ihm fast nicht mehr weh und sie kann den Termin auf später verschieben. Er hat Mama angeschaut und hat mich angeschaut und ich habe gedacht, gleich fängt er auch an zu weinen.“ (Der kleine Nick)

mit Felix Rech Musiker Stefanie Schumacher, acc Stephan Lanius, cb

Felix Leuschner, perc Wolfgang Roth, cl, sax

Regie Nilufar K. Münzing Bühne Christiane Becker Kostüme Nana Kolbinger

Musik Felix Leuschner

Karten Kinder 3,- €, Erwachsene 9,- €

Buchfest im Anschluss an die Vorstellung

Fortsetzung der Reihe Kinder-Buch-Theater ab Januar 2008: Catweazle, der große Zauberer von Richard Carpenter

ab Frühjahr 2008: Die Wawuschels mit den grünen Haaren von Irina Korschunow

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche