Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kinder der Sonne" von Maxim Gorki im Münchner Volkstheater"Kinder der Sonne" von Maxim Gorki im Münchner Volkstheater"Kinder der Sonne" von...

"Kinder der Sonne" von Maxim Gorki im Münchner Volkstheater

Premiere am 25. September 2014, 19.30 Uhr, Große Bühne. -----

Ohne das Kindermädchen Antonowna wären Pawel Protassow und seine Familie aufgeschmissen. Antonowna kümmert sich gemeinsam mit den anderen Angestellten um die alltäglichen Dinge des Lebens während der Wissenschaftler und seine Frau Jelena, seine Schwester Lisa, der Tierarzt Tschepurnoj und der Maler Wagin über eine bessere Welt philosophieren.

Alle suchen nach einem erfüllteren, glücklicheren Leben. Der Maler Wagin ist in Jelena verliebt, Tschepurnoj liebt seit längerem Lisa, die reiche Witwe Melanija begehrt Pawel zum Mann. Alle sind so sehr mit sich selbst beschäftigt, dass sie die Geschehnisse außen gar nicht wahrnehmen: Die Cholera verbreitet sich rasant und fordert ihre ersten Opfer…

 

Maxim Gorki schrieb das Stück „Kinder der Sonne“ 1905 in der Peter-Paul-Festung St. Petersburg, wo er wegen der Teilnahme an Protesten gegen die Militäraktion des sogenannten „Blutsonntags“ inhaftiert worden war. Gorki zeigt das tragikomische Abbild der russischen Gesellschaft am Vorabend der Revolution.

 

Regie: Csaba Polgár

Bühne und Kostüme: Lili Izsák

Musik und Komposition: Tamás Matkó

 

Páwel Fjódorowitsch Protássow

Oliver Möller

Lísa, dessen Schwester

Constanze Wächter

Jeléna Nikolájewna, Protássows Gattin

Barbara Romaner

Dimítrij Sergéjewitsch Wágin

Tobias van Dieken

Bóris Nikolájewitsch Tschepurnói

Max Wagner

Melánija, dessen Schwester

Mara Widmann

Nasár Awdéjewitsch

Leon Pfannenmüller

Jegór, Schlosser

Gusztáv Molnár

Awdótja, dessen Frau

Katalin Szilágyi

Jákow Tróschin

Jean-Luc Bubert

Antónowna, Kindermädchen

Ursula Maria Burkhart

Jascha, Diener

Justin Mühlenhardt

Luscha, Dienstmädchen

Diána Magdolna Kiss

Roman

Tamás Keresztény

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑