Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kinderoper: "Brundibár" von Hans Krása/ "Theresienstädter Tagebuch" von Wilfried Hiller - Landestheater LinzKinderoper: "Brundibár" von Hans Krása/ "Theresienstädter Tagebuch" von...Kinderoper: "Brundibár"...

Kinderoper: "Brundibár" von Hans Krása/ "Theresienstädter Tagebuch" von Wilfried Hiller - Landestheater Linz

Premiere Samstag, 31. März 2018, 15.00 Uhr FoyerBühne, Musiktheater Volksgarten

Mit Hilfe ihrer menschlichen und tierischen Freunde gelingt es den beiden pfiffigen Kindern Pepíček und Aninka, den fiesen Drehorgelspieler Brundibár zu überlisten. Diese Geschichte über den Sieg der Kleinen und Schwachen über das Böse wurde viele Male von Kindern für Kinder im Konzentrationslager Theresienstadt aufgeführt, um auch in Europas dunkelster Epoche ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Kombiniert wird in Linz Krásas Brundibár mit der Österreichischen Erstaufführung von Wilfried Hillers Theresienstädter Tagebuch, das sich musikalisch Texten von Kindern aus diesem Konzentrationslager annähert.

Text von Adolf Hofmeister | Texte von Alexander Jansen nach Dokumenten von Kindern des Konzentrationslagers Theresienstadt

In deutscher Sprache
Für alle ab 8 Jahren

Musikalische Leitung Martin Braun
Inszenierung Hermann Schneider
Bühne und Kostüme Aleksander Kaplun
Dramaturgie Anna Maria Jurisch
Nachdirigat Marc Reibel
Kinderchoreinstudierung Ursula Wincor

Pepíček Marie Kurz, Magdalena Landl, Aninka Theresa Hamberger, Angelika Matscheko,
Brundibár Dominik Nekel, Nikolai Galkin, Spatz Elisabeth Baehr, Selma Spitzer,
Katze Isabel Davies, Philomena Mitterbauer, Hund Isabella Lapuerta Guerra, Anna Pichler,
Polizist Benjamin Gotthard, Jakob Reiter, Milchmann Anika Schrenk, Marlene Sommer,
Eismann Lorenz Kothbauer, Moritz Spachinger, Bäcker Agnes Kothbauer, Florian Pöllhuber

Kinder- und Jugendchor des Landestheaters Linz

Bruckner Orchester Linz

Bild: Hans Krása

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche