Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"KING A" im Theater Kiel"KING A" im Theater Kiel"KING A" im Theater Kiel

"KING A" im Theater Kiel

Sa | 24. Februar | 20 Uhr | Theater im Werftpark.

Eine Annäherung an alte Legenden für Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren.

Konzept: Inèz Derksen im Auftrag von Het Laagland geschrieben von mehreren Theaterautoren.

Ein echter Ritter ist edel, schnell, gut, treu, stark. Ein echter Ritter hat nie Angst und ist auf alles vorbereitet. Ein echter Ritter kann gut reiten und Drachen töten, kann gut küssen und entspannt gucken. Er schläft viel im Freien, hat eine funkelnde Rüstung an und kehrt einmal im Jahr zurück zu seiner Burg und seiner Liebsten. Fünf Schauspieler suchen nach dem „wahren“ Rittertum und ergründen, was es mit dem Ritter aller Ritter, dem Begründer des ersten runden Tisches der Menschheit, mit dem legendären König Artus auf sich hat. Sie schauen unter seine Rüstung, klappen das Visier seines Helmes hoch.

Sie finden einen sehr modernen Menschen, der eigene Visionen entwickelt, den Traum von einer besseren Welt träumt, in der Gerechtigkeit statt Korruption, Friede statt Gewalt herrscht. Unter seiner demokratischen Regierung bricht ein goldenes Zeitalter an, aber nicht alle Ritter teilen seine Utopien.

Ein zeitloses Stück über die Kunst, trotz aller Hindernisse und Widerstände, seinen Idealen und Träumen treu zu bleiben.

 
Inszenierung: Christine Zart

Ausstattung: Sibylle Meyer

Musik: Heiko Klotz

Mit: Gesa Boysen, Vivian Frey, Matthias Jaschik, Jeffrey von Laun,

Horst Stenzel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche