Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kleiner Mann, was nun?" im Landestheater Neustrelitz"Kleiner Mann, was nun?" im Landestheater Neustrelitz"Kleiner Mann, was nun?"...

"Kleiner Mann, was nun?" im Landestheater Neustrelitz

Premiere 9.02.08 um 19:30, Großes Haus

Schauspiel nach dem Roman von Hans Fallada

Textfassung von Wolf Bunge und Christian Marten-Molnár

"Was nun?" in Zeiten der Weltwirtschaftskrise:

Falladas Antwort auf diese Frage der kleinen Leute ist Lämmchen, diese sanfte und tapfere Frau, die das Leben ihres verzweifelten Mannes Johannes Pinneberg in die Hände nimmt. Beide glauben an ihr Glück und an ihre Liebe. Doch das Glück will sich nicht einstellen, stattdessen Kummer und Sorgen, als sich Pinneberg in das Millionenheer der Arbeitslosen einreihen muss. Warmherzig und voller Dramatik erzählt Fallada von einem kleinen Angestellten und seinem "Lämmchen", einer Frau von beherzter Lebenskraft, die im Kampf gegen eine unfriedliche Welt, Missgunst und wirtschaftliche Not ihr zärtlichidyllisches Glück behaupten.

1932 wurde Falladas großer Gesellschaftsroman "Kleiner Mann - was nun?" veröffentlicht und machte den Autor mit einem Schlag weltberühmt. Seine Bücher wurden übersetzt, verfilmt, dramatisiert und haben bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren. Falladas Helden - Angestellte und Arbeitslose, Glückssucher und Verlierer - stehen für die verunsicherten Massen und ihre Angst vor dem sozialen Abstieg. Nach der erfolgreichen Fallada-Wiederentdeckung "Der Trinker" im ehemaligen Alt-Strelitzer Gefängnis 2003 folgt nun eine Bearbeitung des bekanntesten Romans des Wahlmecklenburgers, der seine glücklichsten Jahre in Carwitz bei Feldberg verlebte.

Inszenierung : Alexander Stillmark

Ausstattung : Volker Pfüller

Musikalische Leitung : Jens-Uwe Günther

Choreographie: Julieta Figueroa

Pinneberg: Michael Goralczyk

Emma: Anika Kleinke

Mutter Mörschel: Karin Hartmann

Vater Mörschel: Dietmar Lahaine

Karl Mörschel: Marcus Ostberg

Emil Kleinholz: Michael Kleinert

Emilie Kleinholz: Karin Hartmann

Marie Kleinholz: Isolde Wabra

Lauterbach, Angestellter bei Kleinholz: Benjamin Griebel

Schulz, Angestellter bei Kleinholz: Johannes Stelzhammer

Mia Pinneberg: Franka Anne Kahl

Taxifahrer: Marcus Ostberg

Jachmann: Ralph Sählbrandt

Lehmann: Dietmar Lahaine

Franz, der Kunde: Johannes Stelzhammer

Ehefrau: Isolde Wabra

Schwester: Franka Anne Kahl

Mutter: Karin Hartmann

Heilbutt: Thomas Pötzsch

Kessler: Benjamin Griebel

Spannfuß: Johannes Stelzhammer

Schlüter: Marcus Ostberg

Jänicke: Michael Kleinert

Polizist: Benjamin Griebel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche