Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kleiner Mann – was nun?" von Hans Fallada im Volkstheater Wien"Kleiner Mann – was nun?" von Hans Fallada im Volkstheater Wien"Kleiner Mann – was...

"Kleiner Mann – was nun?" von Hans Fallada im Volkstheater Wien

Premiere: 15. September 2013, 19.30 Uhr. -----

Berlin. Weltwirtschaftskrise 1932. Es ist die Geschichte von Emma, genannt Lämmchen, und ihrem Pinneberg, und gleichzeitig die Geschichte des Abstiegs eines deutschen Kleinbürgers am Ende der Weimarer Republik, seines Kampfs um Arbeit und Lohn, Wohnung, Essen – seiner kleinen Erfolge und großen, traurigen Niederlagen.

Das Stück erzählt von zwei jungen Menschen, die abhängig sind von ihrer sich immer mehr verschlechternden ökonomischen Situation, wie sie sich dagegen wehren, erst mit großer Fröhlichkeit und Selbstsicherheit, dann verbissener und schließlich mit grauer und hoffnungsloser Bitterkeit. Gegen alle äußeren Widrigkeiten verteidigt Lämmchen unerschrocken und unermüdlich die Liebe zu ihrem Mann. Doch der soziale Abstieg ist ausweglos. Die Weltwirtschaftskrise läuft aus dem Ruder, der Konkurrenzdruck am Arbeitsplatz steigt.

Hans Fallada wurde 1893 in Greifswald geboren. Nach humanistischer Vorbildung übte er verschiedene Berufe aus, war landwirtschaftlicher Beamter und Buchhalter, Kartoffelzüchter, Handlungsgehilfe und Anzeigenwerber. Nach zwei heute vergessenen expressionistischen Romanen erschien 1931 „Bauern, Bonzen und Bomben“, eine zeitnahe Darstellung Deutschlands um 1930. 1932 machte ihn sein Arbeitslosenroman „Kleiner Mann – was nun?“, der in zwanzig Sprachen übersetzt und zweimal verfilmt wurde, weltberühmt.

Darin fragt Fallada nach den Möglichkeiten von Solidarität und privatem Glück in einer Gesellschaft, die von ökonomischen Zwängen beherrscht wird und vor der sich bereits ein katastrophaler gesellschaftlicher Umbruch am Horizont aufbaut.

Fassung für das Volkstheater von Susanne Abbrederis und Georg Schmiedleitner nach dem gleichnamigen Roman

Regie: Georg Schmiedleitner

Bühne: Stefan Brandtmayr

Kostüme: Cornelia Kraske

Musik: Sofa Surfers

Mit: Hanna Binder (Emma Mörschel), Annette Isabella Holzmann, Susa Meyer, Claudia Sabitzer; Thomas Bauer, Patrick O. Beck (Johannes Pinneberg), Günter Franzmeier, Rainer Frieb, Thomas Kamper, Alexander Lhotzky, Jan Sabo

Karten: (01) 52 111-400

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche