Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Köln: HOW TO BE A SUPERHEROGANGSTER - Performanceduo Katze und Krieg - Köln: HOW TO BE A SUPERHEROGANGSTER - Performanceduo Katze und Krieg - Köln: HOW TO BE A...

Köln: HOW TO BE A SUPERHEROGANGSTER - Performanceduo Katze und Krieg -

12./13./14./19./20./21. September 2013, jeweils um 18 Uhr, Treffpunkt: Das Kölner Künstlertheater, in der Stammstrasse 8. -----

Raus aus dem Anzug, weg mit der Krawatte, dem so wunderschönen Make up, der falschen Bescheidenheit, dem zurückhaltenden Lächeln, der betonten Höflichkeit! Verdammt sei das gesellschaftliche Korsett!

Her mit der Goldkette, dem Cape und der viel zu weiten Baggy! Denn, wir wollen uns nicht mehr begrenzen! Wir wollen zeigen wer wir sein können! Wir wollen abposen, auf den Boden spucken, ehrlich und erbarmungslos unsere Meinung äußern und unsere Emotionen ausleben. Wir wollen lernen:

katze und krieg suchen durch Handlungen an der Grenze zwischen Spiel und Ernst nach dem Superherogangster in sich und laden ihr Publikum ein es ihnen gleich zu tun.

Gemeinsam werden sie durch die Straßen von Ehrenfeld ziehen und von Jugendlichen das Superherogangsterdasein lernen.

Performt wird ausgehend vom Kölner Künstler Theater insgesamt 6 Mal. Da nur eine geringe Anzahl an Zuschauern für die Performance zugelassen ist, reserviert euere Karten alsbald. Hier die Ankündigung:

Konzept und Performance

Julia Dick und Katharina Lima alias katze und krieg und André Plug

Termine und Ort

12./13./14./19./20./21. September 2013. Uhrzeit: 18 Uhr. Dauer 2 h

Treffpunkt: Das Kölner Künstler Theater, in der Stammstrasse 8

Karten

Kartenvorbestellung bzw. Reservierung wird auf Grund abgezählter Plätze empfohlen:

Telefon: Kölner Künstler Theater: 0221 510 76 86

email: post@k-k-t.de

kommt zur übelst freshen Performance ever

kayjay and jayjay alias katze und krieg

www.katzeundkrieg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche