Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF, München: SISTER SOULKOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF, München: SISTER SOULKOMÖDIE IM BAYERISCHEN...

KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF, München: SISTER SOUL

Gospel- und Soul-Musical von Mathias Christian Kosel,

18. Juli bis 1. September 2007 - tägl. 20.00 Uhr

außer 26.7., 30.7, 6.8., 13.8., 20.8. und 27.8.

Nachtclubsängerin mischt biederen Schwesternchor auf.

Der Hamburger Kiez ist ein hartes Pflaster. Das muss auch die schwarze Nachtclubsängerin Josephine erfahren, als sie Augenzeugin wird, wie der korrupte Bulle Staller einen „Geschäftspartner“ erschießt.

Sie muss untertauchen und findet Asyl im christlichen Zions-Krankenhaus. Dort hat sie verständlicherweise nicht geringe Mühe, sich an das streng geregelte Leben zu gewöhnen, und auch die Mitschwestern wundern sich mehr als einmal über Schwester Cäcilia, wie ihr neues Ordensmitglied jetzt heißt.

Eines Tages jedoch bittet man sie, im Chor mitzusingen und nach anfänglichem Zögern ist sie voller Eifer dabei. Sie übernimmt bald die Leitung des Chores und führt diesen zu ungeahnten Höhen. Und als die Existenz des Krankenhauses auf dem Spiel steht, zeigen die Schwestern allen, was in ihnen steckt. Wenn da nur nicht Staller wäre, der die Suche nach Josephine nie aufgegeben hat.

Regie Franz-Lorenz Engel

Bühne Birgit Voss

Kostüme Claudia Kuhr

Musikalische Leitung Mathias Christian Kosel

Choreografie Mecki Fiedler

mit Love Newkirk

Edgar Bessen, Gisela Kraft,

Holger Löwenberg, Inez Timmer u.a.

In Zusammenarbeit mit dem Altonaer Theater Hamburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑