Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„König Badeschwamm“ - „Tiefseemusical“ von Peter Blaikner und Konstantin Wecker im Salzburger Landestheater„König Badeschwamm“ - „Tiefseemusical“ von Peter Blaikner und Konstantin...„König Badeschwamm“ -...

„König Badeschwamm“ - „Tiefseemusical“ von Peter Blaikner und Konstantin Wecker im Salzburger Landestheater

Premiere 07. November 2010, 15:00 Uhr

König Badeschwamm residiert in der oberen Tiefsee. Er hat einen Traum: Sein Reich zu einer Tourismus-Region zu entwickeln. Doch zunächst plagen ihn ganz andere Probleme.

Sowohl seine königliche Badeseife als auch seine königliche Badebürste, ja sogar seine Krone sind unauffindbar. Ein Wunder, dass sein Thron, die königliche Badewanne, noch da ist. Als am Ende auch noch sein Liebstes, die Quietschente Zitronika, verschwindet, macht er sich selbst auf die Suche nach ihr. Ohne seine Hilfe droht Zitronika zu ersticken, denn sie ist eigentlich ein Landlebewesen. Nur dank Sauerstoff spendenden Algensauerkrauts kann sie unter Wasser überleben. Ergibt sich aus dem Algensauerkraut am Ende eine Idee, den Tourismus anzukurbeln? Zuerst aber muss König Badeschwamm Zitronika finden. Haben Herr und Frau Raubarsch sie entführt? Sie tragen den Raub ja nicht umsonst im Namen. Sein Weg führt ihn in die allertiefste Tiefsee …

Der bekannte Salzburger Autor und Kabarettist Peter Blaikner hat gemeinsam mit dem Komponisten Konstantin Wecker eigens für das Salzburger Landestheater ein buntes und fröhliches Kindermusical geschaffen. „König Badeschwamm“ hat echtes Hit-Potential und wird sicher ein Blaikner-Kinderstück- Klassiker.

Marco Dott führt nach „Der Räuber Hotzenplotz“ auch diesmal Regie und holt in der Vorweihnachtszeit das Tiefseereich von „König Badeschwamm“ auf die große Bühne des Salzburger Landestheaters. Die Lieder aus „König Badeschwamm“ sind zur Premiere als Musik-CD im Landestheater erhältlich.

Text: Peter Blaikner

Musik: Peter Blaikner, Konstantin Wecker

Mitarbeit: Petra Gasperl

Arrangements: Claude King

Musikalische Leitung Peter Ewaldt

Inszenierung

Marco Dott

Choreographie Angela Hercules-Joseph

Ausstattung Manuela Weilguni

Dramaturgie Felix Breyer

Besetzung

König Badeschwamm Gerhard Peilstein

Lanzelot Gero Nievelstein

Sissi / Frau Raubarsch Britta Bayer

Zitronika Anna Unterberger

Sandra Anna Christina Einbock

Schmettermaul / Herr Raubarsch

Sebastian Fischer

Roland / Fürst Quastenflosse Valentin Schreyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche