Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"König Lear", Tragödie von William Shakespeare, Theater Krefeld und Mönchengladbach "König Lear", Tragödie von William Shakespeare, Theater Krefeld und..."König Lear", Tragödie...

"König Lear", Tragödie von William Shakespeare, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 13. April 2013, 20 Uhr, Theater Krefeld. -----

Ein alter König ruft seine drei Töchter zu sich. Mit achtzig Jahren möchte er die Last des Herrschens und die Verantwortung für sein Reich in jüngere Hände legen.

Vor der Dreiteilung des Staates fragt König Lear seine Töchter, welche ihn wohl am meisten liebe. Da überbieten sich die beiden älteren wortreich im Selbstlob ihrer Vaterliebe, und als die Reihe an Cordelia kommt, die jüngste und Lear liebste, schweigt ausgerechnet sie. Lear nimmt Worte für Liebe und fehlende Worte für fehlende Liebe, und in jähem Zorn enterbt und verstößt der König seine jüngste Tochter.

Was wie ein Märchen beginnt, entfaltet sich zu Shakespeares düsterstem Stück – einer Tragödie voll komplexer Charaktere, mit deren Differenzen und Ähnlichkeiten Shakespeare virtuos spielt: Denn wie König Lear täuscht auch sich Graf Gloucester in seinen Kindern. Und Lear wie Gloucester werden von ihren heuchlerischen, gewissenlosen Kindern ins tiefste Elend gestürzt: Gloucester wird brutal geblendet, Lear aus dem Haus und in den Wahnsinn getrieben. Doch im Sturm der Nacht entdeckt Lear etwas Ungeheuerliches: den nackten Menschen unterm Königsmantel. Denn „in und mit dem Wahnsinn öffnet sich ihm der Sinn für den Wahn seines bisherigen Lebens.“ (Gustav Landauer).

Inszenierung: Matthias Gehrt

Bühnenbild: Gabriele Trinczek

Kostüme: Sibylle Gädeke

Dramaturgie: Martin Vöhringer

Mit: Johanna Geißler, Marianne Kittel, Helen Wendt; Felix Banholzer, Cornelius Gebert, Joachim Henschke, Adrian Linke, Sascha Mey, Paul Steinbach, Ronny Tomiska, Christopher Wintgens, Bruno Winzen

Weitere Termine: 16., 26. April; 3., 11., 12. (19.30 Uhr), 16., 18. (18 Uhr), 23. Mai; 9., 24. Juli 2013

Soweit nicht anderes angegeben, beginnen die Vorstellungen jeweils um 20 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche