Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"König Lear", Tragödie von William Shakespeare, Theater Krefeld und Mönchengladbach "König Lear", Tragödie von William Shakespeare, Theater Krefeld und..."König Lear", Tragödie...

"König Lear", Tragödie von William Shakespeare, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 13. April 2013, 20 Uhr, Theater Krefeld. -----

Ein alter König ruft seine drei Töchter zu sich. Mit achtzig Jahren möchte er die Last des Herrschens und die Verantwortung für sein Reich in jüngere Hände legen.

Vor der Dreiteilung des Staates fragt König Lear seine Töchter, welche ihn wohl am meisten liebe. Da überbieten sich die beiden älteren wortreich im Selbstlob ihrer Vaterliebe, und als die Reihe an Cordelia kommt, die jüngste und Lear liebste, schweigt ausgerechnet sie. Lear nimmt Worte für Liebe und fehlende Worte für fehlende Liebe, und in jähem Zorn enterbt und verstößt der König seine jüngste Tochter.

Was wie ein Märchen beginnt, entfaltet sich zu Shakespeares düsterstem Stück – einer Tragödie voll komplexer Charaktere, mit deren Differenzen und Ähnlichkeiten Shakespeare virtuos spielt: Denn wie König Lear täuscht auch sich Graf Gloucester in seinen Kindern. Und Lear wie Gloucester werden von ihren heuchlerischen, gewissenlosen Kindern ins tiefste Elend gestürzt: Gloucester wird brutal geblendet, Lear aus dem Haus und in den Wahnsinn getrieben. Doch im Sturm der Nacht entdeckt Lear etwas Ungeheuerliches: den nackten Menschen unterm Königsmantel. Denn „in und mit dem Wahnsinn öffnet sich ihm der Sinn für den Wahn seines bisherigen Lebens.“ (Gustav Landauer).

Inszenierung: Matthias Gehrt

Bühnenbild: Gabriele Trinczek

Kostüme: Sibylle Gädeke

Dramaturgie: Martin Vöhringer

Mit: Johanna Geißler, Marianne Kittel, Helen Wendt; Felix Banholzer, Cornelius Gebert, Joachim Henschke, Adrian Linke, Sascha Mey, Paul Steinbach, Ronny Tomiska, Christopher Wintgens, Bruno Winzen

Weitere Termine: 16., 26. April; 3., 11., 12. (19.30 Uhr), 16., 18. (18 Uhr), 23. Mai; 9., 24. Juli 2013

Soweit nicht anderes angegeben, beginnen die Vorstellungen jeweils um 20 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche