Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kritikerumfrage der "Opernwelt" würdigt die Arbeit der Oper KölnKritikerumfrage der "Opernwelt" würdigt die Arbeit der Oper KölnKritikerumfrage der...

Kritikerumfrage der "Opernwelt" würdigt die Arbeit der Oper Köln

Bei der diesjährigen Kritikerumfrage der Fachzeitschrift »Opernwelt« (Berlin) konnte die Oper Köln insgesamt 30 Nominierungen in allen signifikanten Kategorien für sich verbuchen.

Zum Vergleich: Die „Oper des Jahres“, das Théâtre Royale de la Monnaie in Brüssel, erhielt 37 Nominierungen.

Zum Sänger des Jahres wurde Johannes Martin Kränzle gewählt, den die Oper Köln gerade für ihre Erfolgsproduktion »Krieg und Frieden« (Fürst Andrej Bolkonski) gewinnen konnte. Der Bariton ist in

dieser Spielzeit noch in weiteren Produktionen des Hauses zu erleben (z.B. als Musiklehrer in »Ariadne auf Naxos« sowie als Sixtus Beckmesser in »Die Meistersinger von Nürnberg«).

Die Uraufführung von Karlheinz Stockhausens »SONNTAG aus LICHT« erhielt insgesamt sieben Nominierungen.

Die Produktion »L’incoronazione di Poppea« erwies sich als Kritiker-Favorit und trumpft mit insgesamt 16 Nominierungen auf. Darunter fünf Stimmen für Aufführung des Jahres, vier Stimmen für Sandrine Piau als Poppea (Sängerin des Jahres), drei Stimmen für Dietrich W. Hilsdorf (Regie des Jahres), zwei Stimmen für Franco Fagioli als Nerone (Sänger des Jahres), sowie jeweils eine Stimme für Dieter

Richter (Bühnenbild des Jahres) und Konrad Junghänel (Dirigent des Jahres).

Jeweils eine Nominierung für Dirigent Markus Stenz, das Gürzenich-Orchester Köln, den Chor der Oper Köln, Asmik Grigorian als Marie in »Wozzeck« (Nachwuchssängerin Jahres) sowie Florian Boesch als

Wozzeck (Sänger des Jahres) zeugen von der Anerkennung der Arbeit der Oper Köln.

Schließlich vergaben zwei Kritiker ihr Votum für die Oper Köln in der Kategorie „Opernhaus des Jahres“ und rundeten den Nominierungsreigen ab.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche