Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kunst" von Yasmina Reza im Theater Heidelberg"Kunst" von Yasmina Reza im Theater Heidelberg"Kunst" von Yasmina Reza...

"Kunst" von Yasmina Reza im Theater Heidelberg

Premiere 30.12.2011 um 19.30 Uhr im Theaterkino. -----

Serge ist längst geschieden. Die Beziehung von Yvan entpuppt sich noch vor der Hochzeit als Katastrophe. Und Marcs Freundin Paula ist für ihn mehr Ärztin als Partnerin, immer mit dem neuesten Schrei aus der Homöopathie zur Stelle.

Die Männerfreundschaft der drei hingegen hat bisher alles überstanden. Was könnte sie trüben? Serge kauft sich ein Bild des teuer gehandelten Antrios. Auf dem ist allerdings nicht viel zu sehen, erst wenn man im richtigen Winkel steht, erkennt man feine Nuancierungen im Weiß. Marc ist entsetzt über die »weiße Scheiße« und zweifelt am Verstand seines Freundes. Yvan versucht alles gelassen zu sehen, aber zeigt er dadurch nicht, wie sehr ihm Serge egal geworden ist?

Die Autorin Yasmina Reza ist längst kein Geheimtipp mehr. Ihre Stücke bestimmen seit Jahren die Theaterspielpläne. Zum Jahresausklang gibt es nun auch am Theater und Orchester Heidelberg wieder die Möglichkeit, ein Reza-Stück zu erleben. Der Regisseur Thomas Goritzki setzt den ebenso unterhaltsamen wie intelligenten Freundesstreit zum Thema- was ist eigentlich Kunst und was darf sie wert sein - im Heidelberger Theaterkino in Szene. Yasmina Rezas Komödie kratzt in pointierten, komischen Dialogen nicht nur am Mythos der Männerfreundschaft, sondern führt mit scharfem Blick für das scheinbar Nebensächliche amüsant verschiedene Moden wie Psychologie und Dekonstruktivismus vor.

Regisseur Thomas Goritzki, geboren 1952, ist Absolvent der Universität der Künste Berlin. Neben diversen Filmrollen spielte er in Engagements am Staatstheater Stuttgart, am Theater Essen und am Schauspiel Köln unter der Regie von Robert Wilson, Jürgen Bosse und Karin Baier. Als Regisseur arbeitete er bereits unter anderem am Theater Bonn, am Wiener Volkstheater und am Staatstheater Braunschweig. Er inszenierte Stücke wie Shakespeares Romeo und Julia, Tschechows Der Kirschgarten und Kleists Der zerbrochne Krug. Die Komödie »Kunst« der französischen Erfolgsautorin Yasmina Reza ist Thomas Goritzkis erste Arbeit am Theater und Orchester Heidelberg.

Aus dem Französischen von Eugen Helmlé

Regie Thomas Goritzki

Bühne und Kostüme Erika Landertinger

Dramaturgie Sonja Winkel

Serge Stefan Reck

Marc Olaf Weißenberg

Yvan Steffen Gangloff

Im Anschluss an die Vorstellung präsentieren die Schauspieler in einer kurzen Soirée musicale im Foyer des Theaterkinos Lieder über Kunst und Freundschaft, begleitet von Johannes Mittl am Klavier. Dazu ist das Publikum herzlich eingeladen.

Weitere Termine

Di 10.01.2012, 19.30 Uhr

Mi 11.01.2012, 19.30 Uhr

Do 12.01.2012, 19.30 Uhr

Fr 20.01.2012, 19.30 Uhr

Sa 21.01.2012, 19.30 Uhr

So 5.02.2012, 15.00 Uhr

Do 9.02.2012, 19.30 Uhr

Fr 10.02.2012, 19.30 Uhr

Sa 3.03.2012, 19.30 Uhr

So 17.06.2012, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche