Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Künstler-Aufruf für Performance-Projekt im Leipziger StadtbadKünstler-Aufruf für Performance-Projekt im Leipziger StadtbadKünstler-Aufruf für...

Künstler-Aufruf für Performance-Projekt im Leipziger Stadtbad

Bewerbungen bis einschließlich 15. April 2011. -

Gesucht werden, Performance-Künstler aus Mitteldeutschland, die sich den Ort „Stadtbad“ und das Thema „Wasser“ in Form einer Solo-Performance erschließen.

Aufgrund des strengen Winters und statischer Herausforderungen gibt es bei den Sanierungsarbeiten am Stadtbad Leipzig eine deutliche Bauverzögerung. Deshalb wird das Performance-Projekt „Art vor Ort“ unter der künstlerischen Leitung von Irina Pauls vom 21. September bis 1. Oktober 2011 in der Männerschwimmhalle des Leipziger Stadtbades stattfinden. Das gibt Irina Pauls die Gelegenheit, die Ausschreibung zu öffnen und weitere Bewerbungen bis einschließlich 15. April 2011 entgegen zu nehmen.

Neun Beiträge von regionalen Künstlern werden von Pauls ausgewählt. Der unbegrenzte Einfallsreichtum der einzelnen Künstler ist erwünscht und soll möglichst breit gefächert sein. Jede Performance kann bis zu sieben Minuten dauern (ausgenommen installative Arbeiten). Irina Pauls wird mit drei Tänzern und einem Sänger ebenso zum Thema arbeiten.

Für die Bewerbung wird gebeten um:

– eine Kurzbeschreibung des Projektes (max. eine A4-Seite),

– Kurzbiografie, Foto und Arbeitsproben des Künstlers (Arbeitsproben mit Link, z.B. youtube) und

– eine Dokumentation künstlerischer Arbeiten, die einen Bezug zum Projekt haben.

Im Rahmen des Projektes soll es für externe Partner möglich sein, sich als Förderer an einem oder mehreren Einzelprojekten zu beteiligen. Dies wird ermöglicht, indem jedes Einzelprojekt (jeder Performance- Künstler) auf einer eigens eingerichteten Website und als Printversion mit Projektidee, Kurzvita, Foto und Link zum Arbeitsbeispiel präsentiert wird. Die Förderer sollen so in der Lage sein, sich mit einer Idee bzw. einem Künstler zu identifizieren und das Teilprojekt gezielt zu fördern. Das Projekt wird durch die Initiative !mehrTANZ in Kooperation mit der Förderstiftung Leipziger Stadtbad realisiert.

Das Projekt „Art vor Ort“ im Leipziger Stadtbad bildet den Auftakt einer neuen Performance-Reihe von Irina Pauls. Im Rahmen dieser sucht Pauls nach besonderen Orten in Sachsen, denen spezielle Themen innewohnen, und belebt diese sinnlich.

Bewerbungen und eventuelle Fragen sind bis einschließlich 15. April 2011 an irina.pauls@mehrtanz.org zu richten. Weitere Informationen finden Sie auch auf: www.mehrtanz.org

Kontakt zur Initiative:

!mehrTANZ · Johannes-R.-Becher-Str. 22 · 04279 Leipzig · Tel.: 0341 338 55 30 · kontakt@mehrtanz.org · Geschäftsführer: Ronald Schubert

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche