Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
L´AMOUR FOU – Tanztheater von Kristóf Szabó F.A.C.E. in KölnL´AMOUR FOU – Tanztheater von Kristóf Szabó F.A.C.E. in KölnL´AMOUR FOU –...

L´AMOUR FOU – Tanztheater von Kristóf Szabó F.A.C.E. in Köln

Premiere 8.September 2012 // 20 Uhr und 9. September 2012 // 18 Uhr, Barnes Crossing - Freiraum für TanzPerformanceKunst, Industriestraße 170, 50999 Köln (Sürth). -----

L´AMOUR FOU ist ein Tanztheaterstück über Nähe, Subversion, Magnetismus, Wahn und Tod.

Inspiriert von der surrealen Seite des Lebens von heute stoßen wir in der Großstadt auf die Magie des Unbekannten und das Geheimnis des Menschen tritt gänzlich in den Vordergrund: Der vergängliche Leib, der durch einen starken Muskel, das Herz, in Gang gehalten wird.

Die TänzerInnen nehmen den Puls der Bewegung als Webmuster der Poesie und den Körper als Projektionsfläche von Eindrücken. Dabei verändern sie kontinuierlich Perspektiven, Stimmungen und Identitäten. L´AMOUR FOU ist ein intimes, sinnliches Spiel über ein magisches Lebensgefühl.

Kristóf Szabó begann seine Suche nach dem Unsagbaren als Lyriker und ist seit 2007 als Tanztheatermacher tätig. Szabós Arbeiten entstehen durch Denken und Empfinden an extremen Polen und werden als eine innere Reise erzählt, sie sind wie die Umsetzung eines inneren Films. www.kristof-szabo.com

mit Gedichten von Breton, Eluard, Mansour, Dali

Choreografie: Kristóf Szabó in Zusammenarbeit mit dem Ensemble

Regie Kristóf Szabó

Kostüm Emese Kasza meikawa.com

Kostüm-Objekte: Isabel Castro Jung

Sprecher: Jörg Hustiak Sprecherin Lisa Laux

Layout: designrevolte.de

TänzerInnen: Photini Meletiadis, Janina Bobrowski, Risa Kojima, José Manuel Ortiz Sánchez

Eine Produktion von Kristóf Szabó F.A.C.E. und SPOTNIK intermediale Künste

Weitere Termine

13, 14, 15, 16, 17, 18 Oktober 2012 // 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Comedia Theater Köln, Vondelstr. 4 – 8, 50 677 Köln

Kartenreservierung

telefonisch: 0221-88877222

oder

vvk@comedia-koeln.de

www.comedia-koeln.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche