Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
L’ISOLA DISABITATA von Joseph Haydn im E.T.A.- Hoffmann-Theater BambergL’ISOLA DISABITATA von Joseph Haydn im E.T.A.- Hoffmann-Theater BambergL’ISOLA DISABITATA von...

L’ISOLA DISABITATA von Joseph Haydn im E.T.A.- Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 8. Juli 2009 | 19:30 Uhr

Ganz im Zeichen Joseph Haydns stehen die Bamberger Sommernächte 2009, schließlich ist 2009 das Jahr der 200. Wiederkehr seines Todestags. Aus diesem Anlass treten die Bamberger Symphoniker erstmals seit fast zwei Jahrzehnten in ihrer Heimatstadt wieder einmal als Opernorchester auf.

Chefdirigent Jonathan Nott übernimmt die musikalische Leitung der drei

Vorstellungen der Haydn’schen „Azione teatrale“ mit hochkarätigen Solisten. Für Ausstattung, Kostüme und Regie konnte der Hamburger Designer Peter Schmidt gewonnen werden.

Abgerundet wird das sommerliche Festival des Orchesters zur besten Festspielzeit durch einen Konzertzyklus, der ebenfalls in das E.T.A.-Hoffmann-Theater einlädt: Gemeinsam mit Musikern der Bamberger Symphoniker - Bayerische Staatsphilharmonie widmet sich der Pianist Sebastian Knauer in vier Konzerten dem Schaffen Haydns - Werke verschiedenster Couleur und Besetzung.

HAYDN PUR, lautet die Devise: Von der Klaviersonate über das Divertimento und Streichquartett bis hin zum Klavierkonzert spannt sich ein weiter Bogen und bietet Musikfreunden einen ebenso spannenden wie unterhaltsamen Querschnitt aus dem umfangreichen OEuvre des Wiener Klassikers.

L’ISOLA DISABITATA

„Azione teatrale“ in zwei Teilen Hob. XXVIII:9 | Libretto von Pietro Metastasio

Mit: Vivica Genaux, Christiane Karg, Lothar Odinius, Miljenko Turk |

Musikalische Leitung: Jonathan Nott

Ausstattung, Kostüme und Regie: Peter Schmidt |

In Kooperation mit dem E.T.A.-Hoffmann-Theater

Premiere: 8. Juli 2009 | 19:30 Uhr | Weitere Vorstellungen: 9. + 12. Juli 2009 | 19.30 Uhr

HAYDN PUR – Konzerte im E.T.A.-Hoffmann-Theater

Konzert I | 3. Juli 2009 | 19:30 Uhr

Divertimento a 9 für 2 Oboen, 2 Hörner, 2 Violinen, 2 Violen und Basso F-Dur Hob. II:20 Streichquartett D-Dur op. 64 Nr. 5 Hob. III:63 („Lerchenquartett“) | Klaviersonate c-moll Hob. XVI:20 | Konzert für Klavier und Streicher G-Dur Hob. XVIII:4

Konzert II |5. Juli 2009 | 11:00 Uhr

Divertimento Es-Dur für 2 Streichtrios Hob. II:39 („Echo“) | Klaviertrio C-Dur Hob. XV:27

Divertimento (Parthie) G-Dur für 2 Oboen, 2 Hörner und 2 Fagotte Hob. II:3 | Konzert für Klavier und Streicher F-Dur Hob. XVIII:3

Konzert III | 10. Juli 2009 | 19:30 Uhr

Streichquartett Es-Dur op. 33 Nr. 2 Hob. III:38 („The Joke“) | Klaviersonate Es-Dur Hob. XVI:52 | Konzert für Klavier und Streicher G-Dur Hob. XVIII:9 | Konzert für Violine, Klavier und Streicher F-Dur Hob. XVIII:6

Konzert IV | 12. Juli 2009 | 11:00 Uhr

Klaviertrio G-Dur Hob. XV:25 | Streichquartett C-Dur op. 76 Nr. 3 Hob. III:77 („Kaiserquartett“) |

Divertimento a 9 für 2 Oboen, 2 Hörner, 2 Violinen, 2 Violen und Basso F-Dur Hob II:G1

Konzert für Klavier und Orchester D-Dur Hob. XVIII:11

Mit: Musikern der Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie

und Sebastian Knauer, Klavier

Kartenvorverkauf:

bvd Kartenservice, Lange Straße 22, 96047 Bamberg | T: 0951 980 82 20 F: 0951 980

82 30 | www.bvd-ticket.de | info@bvd-ticket.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑