Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"L' italiana in Algeri" (Die Italienerin in Algier) im Theater Basel"L' italiana in Algeri" (Die Italienerin in Algier) im Theater Basel"L' italiana in Algeri"...

"L' italiana in Algeri" (Die Italienerin in Algier) im Theater Basel

Dramma giocoso in due atti, Musik von Gioacchino Rossini,

Premiere am 25.3. 2007, 20.00 Uhr – Grosse Bühne.

«L’ italiana in Algeri»: Rossinis erstes abendfüllendes Meisterwerk der komischen Gattung ist eine musikalische Posse über die umstürzlerische Wirkung einer attraktiven und selbstbewussten Frau in einer patriarchalisch organisierten Welt.

Isabella, Italienerin, versucht ihren versklavten Geliebten Lindoro zu befreien und umgarnt zu diesem Zwecke den in Algier herrschenden Bey und schifft ihn mittels weiblicher Raffinesse in den Hafen von Ehe und Ehre zurück. Rossini verlegte den Plot in die östliche Ferne, zum einen um dem zeitgenössischen Drang nach Exotik entgegen zu kommen, andererseits um einen Ort zu definieren, wo reisende europäische Frauen sich tatsächlich ihres faktischen und gesellschaftlichen Korsetts entledigen konnten. Die Umkehrung der geltenden Werte spiegelt sich in einer Musik wider, die in ihrer Turbulenz katastrophische Züge annimmt und mit lebenslustiger, augenzwickender Rasanz die Komödie in die Anarchie treibt.

Musikalische Leitung: Baldo Podic
Inszenierung: Patrick Schlösser
Bühnenbild: Etienne Pluss
Kostüme: Ute Meenen
Dramaturgie: Brigitte Heusinger
Mit: Rita Ahonen, Mariselle Martinez, Agata Wilewska, Javier Abreu, Stefan Kocán,
Andrew Murphy, Marian Pop, dem Herrenchor des Theater Basel und dem
Sinfonieorchester Basel

 
Weitere Termine: Mi 28. / Sa 31., jeweils um 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche