Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LA BOHÈME von Giacomo Puccini im STAATSTHEATER KARLSRUHELA BOHÈME von Giacomo Puccini im STAATSTHEATER KARLSRUHELA BOHÈME von Giacomo...

LA BOHÈME von Giacomo Puccini im STAATSTHEATER KARLSRUHE

A-PREMIERE 24.01.2015 GROSSES HAUS, B-PREMIERE 28.01.2015 GROSSES HAUS. -----

Puccinis Bohème war nicht nur der Durchbruch des italienischen Komponisten, sondern ist eine der leidenschaftlichsten Opern des Repertoires. Mit der unvergesslichen Musik, die von fragiler Zärtlichkeit und glühender Liebe erzählt, hat er die Beziehung von Rodolfo zu Mimì auf besondere Weise zum Klingen gebracht und gleichzeitig den Pariser Bohemiens des 19. Jahrhunderts und ihrem Traum vom glücklichen Leben ein Denkmal gesetzt.

Anna Bergmann, eine der gefragtesten Regisseurinnen ihrer Generation, konnte für die Karlsruher Neuinszenierung gewonnen werden. Sie wurde sowohl für ihre Schauspielarbeiten am Wiener Burgtheater oder am Thalia Theater Hamburg als auch für ihre beiden Opernarbeiten am Oldenburgischen Staatstheater und in Klagenfurt gefeiert. In ihrem Team ist u. a. einer der wichtigsten jungen Bühnenbildner, Ben Baur, der an der Semperoper, in Salzburg, Zürich oder auch am Wiener Burgtheater gearbeitet hat. Als so romantisches wie tragisches Liebespaar versprechen Ks. Barbara Dobrzanska als Mimì und Andrea Shin als Rodolfo einen besonderen Genuss.

Szenen aus Henri Murgers La vie de bohème in vier Bildern

In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln / with english surtitles

MUSIKALISCHE LEITUNG Johannes Willig

REGIE Anna Bergmann

BÜHNE Ben Baur

KOSTÜME Claudia González Espíndola

CHOREOGRAFIE Krystyna Obermaier

VIDEO Sebastian Pircher (impulskontrolle) CHOR Ulrich Wagner

DRAMATURGIE Raphael Rösler

THEATERPÄDAGOGIK Magdalena Falkenhahn

Mimì Kammersängerin Barbara Dobrzanska

Agnieszka Tomaszewska

Mimi Jana Schulz

Musetta Uliana Alexyuk

Emily Hindrichs

Kammersängerin Ina Schlingensiepen

Rodolfo Jesus Garcia

Andrea Shin

Marcello Seung-Gi Jung

Lucia Lucas

Schaunard Andrew Finden

Gabriel Urrutia Benet

Colline Kammersänger Konstantin Gorny

Avtandil Kaspeli

Luiz Molz

Parpignol Doru Cepreaga

Max Friedrich Schäffer

Monsieur Benoît Kammersänger Edward Gauntt

Luiz Molz

Alcindoro Yang Xu

Ein Zöllner Marcelo Angulo

Lukasz Ziolkiewicz

Sergeant bei der Zollwache

Andrey Netzner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche