Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LA BOHÈME von Giacomo Puccini im STAATSTHEATER KARLSRUHELA BOHÈME von Giacomo Puccini im STAATSTHEATER KARLSRUHELA BOHÈME von Giacomo...

LA BOHÈME von Giacomo Puccini im STAATSTHEATER KARLSRUHE

A-PREMIERE 24.01.2015 GROSSES HAUS, B-PREMIERE 28.01.2015 GROSSES HAUS. -----

Puccinis Bohème war nicht nur der Durchbruch des italienischen Komponisten, sondern ist eine der leidenschaftlichsten Opern des Repertoires. Mit der unvergesslichen Musik, die von fragiler Zärtlichkeit und glühender Liebe erzählt, hat er die Beziehung von Rodolfo zu Mimì auf besondere Weise zum Klingen gebracht und gleichzeitig den Pariser Bohemiens des 19. Jahrhunderts und ihrem Traum vom glücklichen Leben ein Denkmal gesetzt.

Anna Bergmann, eine der gefragtesten Regisseurinnen ihrer Generation, konnte für die Karlsruher Neuinszenierung gewonnen werden. Sie wurde sowohl für ihre Schauspielarbeiten am Wiener Burgtheater oder am Thalia Theater Hamburg als auch für ihre beiden Opernarbeiten am Oldenburgischen Staatstheater und in Klagenfurt gefeiert. In ihrem Team ist u. a. einer der wichtigsten jungen Bühnenbildner, Ben Baur, der an der Semperoper, in Salzburg, Zürich oder auch am Wiener Burgtheater gearbeitet hat. Als so romantisches wie tragisches Liebespaar versprechen Ks. Barbara Dobrzanska als Mimì und Andrea Shin als Rodolfo einen besonderen Genuss.

Szenen aus Henri Murgers La vie de bohème in vier Bildern

In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln / with english surtitles

MUSIKALISCHE LEITUNG Johannes Willig

REGIE Anna Bergmann

BÜHNE Ben Baur

KOSTÜME Claudia González Espíndola

CHOREOGRAFIE Krystyna Obermaier

VIDEO Sebastian Pircher (impulskontrolle) CHOR Ulrich Wagner

DRAMATURGIE Raphael Rösler

THEATERPÄDAGOGIK Magdalena Falkenhahn

Mimì Kammersängerin Barbara Dobrzanska

Agnieszka Tomaszewska

Mimi Jana Schulz

Musetta Uliana Alexyuk

Emily Hindrichs

Kammersängerin Ina Schlingensiepen

Rodolfo Jesus Garcia

Andrea Shin

Marcello Seung-Gi Jung

Lucia Lucas

Schaunard Andrew Finden

Gabriel Urrutia Benet

Colline Kammersänger Konstantin Gorny

Avtandil Kaspeli

Luiz Molz

Parpignol Doru Cepreaga

Max Friedrich Schäffer

Monsieur Benoît Kammersänger Edward Gauntt

Luiz Molz

Alcindoro Yang Xu

Ein Zöllner Marcelo Angulo

Lukasz Ziolkiewicz

Sergeant bei der Zollwache

Andrey Netzner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche