Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La Bohème" von Giacomo Puccini - Theater Görlitz"La Bohème" von Giacomo Puccini - Theater Görlitz"La Bohème" von Giacomo...

"La Bohème" von Giacomo Puccini - Theater Görlitz

Premiere Sonnabend, 8.11.2008, 19.30 Uhr

Obwohl ein Kritiker nach der Uraufführung 1896 sicher war, dass dieses Stück in der Geschichte unserer Oper kaum eine Spur hinterlassen würde, wurde La Bohème zu einer der bekanntesten Opern der Welt.

Man könnte sie fast als Produkt eines Wettstreits bezeichnen, denn Ruggero Leoncavallo arbeitete zeitgleich am selben Material. Seine Version von Murgers Scènes de la vie de bohème wurde aber nicht annähernd so populär, wie Puccinis Fassung. Nachdem die Suche nach einem geeigneten Librettisten fehlgeschlagenen war, entschloss sich Puccini lieber zwei Autoren mit der Umsetzung des Stoffes zu beauftragen, um ein perfektes Zusammenwirken von dichterischen und dramatisierenden Fähigkeiten zu erreichen. Er ließ es sich auch nicht nehmen, seine eigenen Erfahrungen aus seiner Mailänder Zeit einfließen zu lassen. Somit gelang es, realistische Ausschnitte aus dem Leben der Pariser Bohème mit all ihren Höhen und Tiefen auf die Bühne zu bringen.

Handlung

Im verträumten Pariser Quartier Latin leben Rodolfo, der „große Dichter“ und Marcello, der „große Maler“ mit zwei Künstlerfreunden – zumeist in großer Geldnot. Als ein plötzlicher Geldsegen von allen kräftig gefeiert werden soll, steht unverhofft die zierliche Lucia, genannt Mimi, vor Rodolfos Tür. Da dieser Schicksal spielt, ist sie gezwungen, länger zu bleiben und beide kommen sich näher. Mimi begleitet Rodolfo ins Café Momus, wo die Freunde bereits auf ihn warten. Marcello trifft dort seine ehemalige Geliebte Musetta wieder. Diese verlässt kurzerhand ihren reichen Gönner, um erneut mit Marcello zusammenzuleben. Rodolfos Sorge und Marcellos Eifersucht führen jedoch bald dazu, dass sich die Paare wieder trennen. Nachdem Rodolfo und Mimi sich bei einem erneuten Treffen gegenseitig ihre Liebe gestehen, muss er für immer von ihr Abschied nehmen.

Musikalische Leitung: GMD Eckehard Stier

Inszenierung: Klaus Arauner

Ausstattung: Heike Mirbach

In deutscher Sprache mit deutschen und polnischen Übertiteln

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche