Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La fedeltà premiata", Oper von Joseph Haydn, Theater Aachen"La fedeltà premiata", Oper von Joseph Haydn, Theater Aachen"La fedeltà premiata",...

"La fedeltà premiata", Oper von Joseph Haydn, Theater Aachen

Premiere Sa, 01. Juli 2017, 19.30 Uhr. -----

Treue Liebe kann tödlich sein. Zumindest dann, wenn jedes Jahr ein treu liebendes Paar zu Ehren der Göttin Diana einem Seeungeheuer geopfert wird. Als Folge daraus versuchen die jungen Menschen in der Oper, ihre Partner zu leugnen, zu täuschen und nicht zuletzt sehr häufig zu wechseln.

In dem Intrigenspiel liegen ernst und Komik dicht beieinander wie in kaum einer anderen Oper.

Ein selten zu hörendes Meisterwerk eines der bekanntesten klassischen Komponisten bringt das Theater Aachen in dieser Spielzeit in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln auf die große Bühne: Haydns "La fedeltà premiata" verfügt über alles, was eine gute Oper braucht. Eine turbulente Handlung, zeitlosen Humor, große Gefühle, traumhafte Arien und virtuose Ensembles finden sich in der erst 1958 wiederentdeckten Oper.

Musikalische Leitung Herbert Görtz

Regie Tamara Heimbrock

Bühne Detlev Beaujean

Kostüme Lea Reusse

Dramaturgie Christoph Lang

Celia (Fillide) Bella Adamova, Sissi Qi Wang

Fileno Woongyi Lee

Amaranta Lina Hoffmann, Milena Knauß

Conte Perrucchetto Michael Terada, Di Yang

Nerina Yoonsoo Kil, Anna Sayn

Lindoro Jiyuan Qiu

Melibeo Chanho Lee

Orchester der HfMT Köln, Standort Aachen

Aufführungen

01. | 07. | 12. | 14. Juli 2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche