Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LA FORZA DEL DESTINO (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck LA FORZA DEL DESTINO (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, Tiroler...LA FORZA DEL DESTINO...

LA FORZA DEL DESTINO (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck

PREMIERE am Samstag, 21. September 2013, 19.00 Uhr, Großes Haus. -----

Aus Anlass des Verdi-Jahres 2013 eröffnet das TLT die Spielzeit mit einem Werk des großen italienischen Opernkomponisten. Auf der Grundlage eines Dramas des spanischen Dichters Ángel de Saavedra schuf VerdiLa forza del destino, ein Auftragswerk für die Oper St. Petersburg.

Mit einem zerstörten Familienidyll beginnen die dramatischen Ereignisse rund um die drei Hauptfiguren. Leonora und Alvaro träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch in einer vom Krieg beherrschten Welt stellt sich die Macht des Schicksals gegen die Liebenden. Leonoras Vater wird in einer Konfrontation mit dem Paar versehentlich getötet.

Auf der Flucht müssen sich Leonora und Alvaro voneinander trennen. Ihnen auf der Spur ist Leonoras Bruder Carlo, der geschworen hat, den Tod des Vaters zu rächen. Selbst vor Klostermauern macht der von grenzenlosem Hass Getriebene nicht Halt. Dort begegnen sich Leonora und Alvaro zufällig wieder. Doch es ist zu spät für eine glückliche Verbindung. Der Friede des Zufluchtsorts wird durch Carlo jäh gestört, und die grausamen Mächte des Schicksals vollführen ihr tödliches Werk.

Libretto von Francesco Maria Piave

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

MUSIKALISCHE LEITUNG

Francesco Angelico

REGIE

Kay Kuntze

BÜHNE & KOSTÜME

Martin Fischer

MIT

Il Marchese die Calatrava ........................ Johannes Wimmer

Donna Leonora, seine Tochter .................. Susanna von der Burg / Jennifer Maines

Don Carlo di Vargas, sein Sohn ................. Bernd Valentin

Don Alvaro ............................................ Paulo Ferreira

Preziosilla, eine junge Zigeunerin ............... Melanie Lang / Lysianne Tremblay

Padre Guardiano, Franziskanermönch ........ Marek Gasztecki / Mark Kugel

Fra Melitone, Franziskanermönch .............. Karel Martin Ludvik

Curra, Leonoras Kammerzofe ...................Saiko Kawano

Un Alcalde ........................................... Jerzy Kasprzak / Stanislav Stambolov

Mastro Trabuco, Maultiertreiber,

später Hausierer ................................... Joshua Lindsay / Florian Stern

Un Chirurgo, im spanischen Heer ............. Jannis Dervenis / Il-Young Yoon

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Chor und Extrachor des TLT, Statisterie

WEITERE VORSTELLUNGEN

September: 27. (19.30), 29. (19.00)

Oktober: 2. (19.30), 25. (19.30), 31. (19.30)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche