Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LA FORZA DEL DESTINO (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck LA FORZA DEL DESTINO (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, Tiroler...LA FORZA DEL DESTINO...

LA FORZA DEL DESTINO (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck

PREMIERE am Samstag, 21. September 2013, 19.00 Uhr, Großes Haus. -----

Aus Anlass des Verdi-Jahres 2013 eröffnet das TLT die Spielzeit mit einem Werk des großen italienischen Opernkomponisten. Auf der Grundlage eines Dramas des spanischen Dichters Ángel de Saavedra schuf VerdiLa forza del destino, ein Auftragswerk für die Oper St. Petersburg.

Mit einem zerstörten Familienidyll beginnen die dramatischen Ereignisse rund um die drei Hauptfiguren. Leonora und Alvaro träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch in einer vom Krieg beherrschten Welt stellt sich die Macht des Schicksals gegen die Liebenden. Leonoras Vater wird in einer Konfrontation mit dem Paar versehentlich getötet.

Auf der Flucht müssen sich Leonora und Alvaro voneinander trennen. Ihnen auf der Spur ist Leonoras Bruder Carlo, der geschworen hat, den Tod des Vaters zu rächen. Selbst vor Klostermauern macht der von grenzenlosem Hass Getriebene nicht Halt. Dort begegnen sich Leonora und Alvaro zufällig wieder. Doch es ist zu spät für eine glückliche Verbindung. Der Friede des Zufluchtsorts wird durch Carlo jäh gestört, und die grausamen Mächte des Schicksals vollführen ihr tödliches Werk.

Libretto von Francesco Maria Piave

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

MUSIKALISCHE LEITUNG

Francesco Angelico

REGIE

Kay Kuntze

BÜHNE & KOSTÜME

Martin Fischer

MIT

Il Marchese die Calatrava ........................ Johannes Wimmer

Donna Leonora, seine Tochter .................. Susanna von der Burg / Jennifer Maines

Don Carlo di Vargas, sein Sohn ................. Bernd Valentin

Don Alvaro ............................................ Paulo Ferreira

Preziosilla, eine junge Zigeunerin ............... Melanie Lang / Lysianne Tremblay

Padre Guardiano, Franziskanermönch ........ Marek Gasztecki / Mark Kugel

Fra Melitone, Franziskanermönch .............. Karel Martin Ludvik

Curra, Leonoras Kammerzofe ...................Saiko Kawano

Un Alcalde ........................................... Jerzy Kasprzak / Stanislav Stambolov

Mastro Trabuco, Maultiertreiber,

später Hausierer ................................... Joshua Lindsay / Florian Stern

Un Chirurgo, im spanischen Heer ............. Jannis Dervenis / Il-Young Yoon

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Chor und Extrachor des TLT, Statisterie

WEITERE VORSTELLUNGEN

September: 27. (19.30), 29. (19.00)

Oktober: 2. (19.30), 25. (19.30), 31. (19.30)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche