Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LA PASADA – Die Überfahrt von Anna Poloni im METRO Kinokulturhaus WienLA PASADA – Die Überfahrt von Anna Poloni im METRO Kinokulturhaus WienLA PASADA – Die...

LA PASADA – Die Überfahrt von Anna Poloni im METRO Kinokulturhaus Wien

Premiere: 17. November 2015 / 20:00 Uhr. -----

LA PASADA – Die Überfahrt ist die Geschichte eines alten Mädchens, das es gewagt hat, ihren Lebensplan rücksichtslos zu verwirklichen und des frühreifen Jungen, der durch die Aufdeckung ihrer Lebenslüge beginnt, ein Mann zu werden.

LA PASADA erzählt zudem vom leidenschaftlichen Zorn einer Belogenen und der souveränen Ruhe eines Entwurzelten, der die Relativität von „Wahrheit“ längst begriffen hat. Das Stück setzt brillante Einzelgänger ins Grenzland zwischen Bühne und Film, Ich und Du, Frau und Mann, Europa und Afrika, Land und Meer, Leben und Tod und verfolgt ihre tragi-komischen Fluchten vor den Beschränkungen durch ein normiertes Leben, aber auch vor Verantwortung und Erinnerung.

LA PASADA verbindet auf poetische Weise Theater und Film und zitiert damit das reizvolle, historische Genre der „Bühnenschau“. Das Theater wird zum Filmset. Erni Mangold in der zentralen Filmrolle der schillernden Flora Stern breitet – ständig oszillierend zwischen Erinnerung, Manipulation der Wirklichkeit und aufrichtiger Lebensbeichte – den faszinierenden Teppich außergewöhnlicher Lebensgeschichten aus.

Die letzten Stücke von Anna Poloni wurden erfolgreich in Luxemburg und Wien, am Grand Theatre de la Ville, im Salon5 und im Theater Nestroyhof uraufgeführt. LA PASADA ist eine weitere sprach-spielerische Momentaufnahme der tragikomischen Verwerfungen zwischen Frauen, Männern, Generationen und Weltanschauungen, die zu tiefen Rissen in der Gesellschaft führen können.

Anna Poloni ist zweisprachig aufgewachsen in Syrakus, Rom und Wien, Studium der Germanistik und Romanistik sowie der Rechtswissenschaften in Rom, Zürich und Wien, schreibt Lyrik, Prosa und Dramatik.

Nach dem viel beachteten Überraschungscoup CAMERA CLARA oder Wie man leben muss und der poetischen Satire CARAMBOLAGE oder Der schwarze Punkt ist LA PASADA – Die Überfahrt die dritte Zusammenarbeit des Salon5 mit der Autorin Anna Poloni. Zugleich ist diese Produktion Teil 3 eines vierteiligen Themenzyklus: die Tetralogie KICKS / ÜberTritte und eine Koproduktion mit den wort.spielen am THALHOF.

Regie: Anna Maria Krassnigg

Mit:

Erni Mangold (Film), Gioia Osthoff (Bühne / Film), Flavio Schily (Film), Martin Schwanda (Bühne / Film), Doina Weber (Bühne / Film), David Wurawa (Bühne / Film)

Kamera: Christoph Hochenbichler, Raum: Lydia Hofmann, Kostüm: Antoaneta Stereva, Schnitt und Musik: Christian Mair

Koproduktion: Salon5, THALHOF wort.spiele.

In Zusammenarbeit mit dem METRO Kinokulturhaus.

Unterstützt von der Kulturabteilung der Stadt Wien und der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich.

Vorstellungen:

18. / 25. / 26. / 27. / 28. November 2015 / 20:00 Uhr

METRO Kinokulturhaus

Johannesgasse 4,

1010 Wien

Als Spielfilm ist LA PASADA ab Frühjahr 2016 zu sehen. Dieser wurde maßgeblich durch Crowd-Funding finanziert.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche