Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La traviata" von Giuseppe Verdi in der Semperoper Dresden"La traviata" von Giuseppe Verdi in der Semperoper Dresden"La traviata" von...

"La traviata" von Giuseppe Verdi in der Semperoper Dresden

Premiere am 2. Oktober 2022, 18 Uhr

»La traviata« – direkt übersetzt »Die vom Wege Abgekommene«, meint die Pariser Kurtisane Violetta Valéry, die sich, durch eine Lungenkrankheit bereits dem Tode geweiht, gegen ihre Lebensweise und alle Vernunft in Alfredo Germont verliebt und in ihrem Drang nach Freiheit und Glück schließlich an den bürgerlichen Moralvorstellungen scheitert.

Copyright: Semperoper Dresden

Bei ihrer Uraufführung 1853 in Venedig provozierte diese Geschichte einen Skandal: Eine Oper über eine Kurtisane, die an Tuberkulose stirbt und noch dazu einer real existierenden Frau der Pariser Gesellschaft nachempfunden ist, war für die damalige Zeit eine unerhörte Neuerung.

Fokussiert auf die Dreiecksbeziehung zwischen Violetta, ihrem Geliebten Alfredo und dessen Vater erschuf Verdi vor allem mit der Figur der Violetta einen Charakter, dessen emotionale Bandbreite das Publikum zwischen lyrisch geführten Belcantostellen und überwältigenden musikdramatischen Ausbrüchen in seinen Bann zieht. Regisseurin Barbora Horáková Joly erzählt »La traviata« in der schillernden Welt des Varietés des 19. Jahrhunderts.

Melodramma in drei Akten Libretto von Francesco Maria Piave
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

    Musikalische Leitung  Leonardo Sini
    Inszenierung  Barbora Horáková Joly
    Bühnenbild  Eva-Maria van Acker
    Kostüme  Annemarie Bulla
    Licht  Fabio Antoci
    Video  Sarah Derendinger
    Choreografie  Juanjo Arqués
    Chor  André Kellinghaus
    Dramaturgie  Juliane Schunke

    Violetta Valéry  Nina Minasyan
    Alfredo Germont  Liparit Avetisyan
    Giorgio Germont  Alexey Markov
    Flora Bervoix  Štěpánka Pučálková
    Gastone  Patrick Vogel
    Barone Douphol  Sebastian Wartig
    Marchese d'Obigny  Lawson Anderson
    Dottore Grenvil  Martin-Jan Nijhof
    Annina  Alice Rossi
    Giuseppe, Diener Violettas  Ingolf Stollberg-da Silva
    Diener Floras  Wooram Lim
    Dienstbote  Alexander Födisch
    Conférencier  Mick Morris Mehnert

Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden

Weitere Vorstellungen im Oktober 2022 laut Spielplan.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche