Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Lady Macbeth von Mzensk“ von Dmitri Schostakowitsch - Landestheater Detmold „Lady Macbeth von Mzensk“ von Dmitri Schostakowitsch - Landestheater Detmold „Lady Macbeth von...

„Lady Macbeth von Mzensk“ von Dmitri Schostakowitsch - Landestheater Detmold

Premiere 31. März 2023, 19.30, Landestheater Detmold

Die junge Katerina ist voller Lebens- und Liebesverlangen – doch ihr Mann Sinowij ist impotent und ihr Schwiegervater Boris ein Tyrann. Kein Wunder, dass sie aus diesem Leben in Zwängen ausbrechen will. Als Sergej anfängt, auf dem Hof zu arbeiten, erscheint er ihr als Retter.

Copyright: Matthias Jung

Doch die Affäre mit dem Knecht eröffnet eine kriminelle Karriere, die mit dem Mord an Schwiegervater und Ehemann beginnt und mit Deportation und Tod endet. Der Realismus des Textes hat Schostakowitsch zu einer Musik von ungeheurer dramatischer Wirkung inspiriert.

Katerinas Kampf um ein glücklicheres Leben schließt das Verlangen nach sexueller Erfüllung ein – die drastische Darstellung dieses Moments führte zum langjährigen Verbot der Oper in der Sowjetunion, ein Verbot, das den Komponisten beinahe ins Straflager gebracht hätte. Die in »Lady Macbeth von Mzensk« behandelte Frage, wie weit der Mensch gehen darf, um sich aus unwürdigen Verhältnissen zu befreien, hat ungebrochene Aktualität.

    Musikalische Leitung Per-Otto Johansson
    Regie Joan Anton Rechi
    Ausstattung Markus Meyer
    Dramaturgie Elisabeth Wirtz
    Licht Carsten-Alexander Lenauer
    Maske Kerstin Steinke
    Chor Francesco Damiani
     
    Boris Ralf Lukas
    Sinowi Ji-Woon Kim
    Katerina Shelley Jackson
    Sergej Zoran Todorovich
    Axinja Lotte Kortenhaus
    Der Schäbige Karsten Münster
    Verwalter Irakli Atanelishvili
    Hausknecht Florian Zanger
    1. Vorarbeiter Felix Schmidt
    2. Vorarbeiter Steffen Schulte
    Mühlenarbeiter Ognjen Milivojsa
    Kutscher/ Betrunkener Gast Lifan Yang
    Pope Seungweon Lee
    Polizeichef Andreas Jören
    Polizist/ Sergeant Jakob Kunath
    Lehrer Stephen Chambers
    Wächter Florian Zanger
    Sonjetka Dorothee Bienert
    Alter Zwangsarbeiter Irakli Atanelishvili
    Zwangsarbeiterin Stephanie Hershaw
     
    Symphonisches Orchester
    Opernchor des Landestheaters Detmold
    Extra-Chor Herren

Weitere Termine

    So 02 April
    18:00 Lady Macbeth von Mzensk Oper von Dmitri Schostakowitsch
    Detmold, Landestheater
   
    Mi 12 April
    19:30 Lady Macbeth von Mzensk Oper von Dmitri Schostakowitsch
    Detmold, Landestheater
 
    Fr 28 April
    19:30 Lady Macbeth von Mzensk Oper von Dmitri Schostakowitsch
    Detmold, Landestheater
   
    Sa 06 Mai
    19:30 Lady Macbeth von Mzensk Oper von Dmitri Schostakowitsch
    Detmold, Landestheater
   
    Do 08 Juni
    19:30 Lady Macbeth von Mzensk Oper von Dmitri Schostakowitsch
    Detmold, Landestheater
   
    Mi 14 Juni
    19:30 Lady Macbeth von Mzensk

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche