Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven: „Mord im Orientexpress“ von Agatha Christie Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven: „Mord im Orientexpress“ von...Landesbühne...

Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven: „Mord im Orientexpress“ von Agatha Christie

Premieream Freitag, 12. November, und Samstag, 13. November 2021, jeweils um 20 Uhr im Stadttheater Wilhelmshaven

Hercule Poirot, Belgiens Vorzeigedetektiv Nummer Eins, besucht die Landesbühne mit einem seiner bekanntesten und meistverfilmten Fälle aus der Feder von Agatha Christie: „Mord im Orientexpress“. Eigentlich wollte sich Hercule Poirot nach einem anstrengende n Fall mit einer Reise im Orientexpress von Istanbul nach ondon belohnen. Doch schon beim Einsteigen fallen ihm allerhand illustre, extravagante und dubiose Mitreisende auf, die ihn zum Grübeln bringen.

Copyright: Volker Beinhorn

Als  dann  der  berühmteste und  exklusivste Zug  der  Welt  wegen  einer Schneeverwehung  in  Kroatien  steckenbleibt  und  plötzlich an  Bord  ein  Mord  geschieht,  hängt  der  Meisterdetektiv seinen  Urlaub  an  den  Nagel  und macht  sich unverzüglich an die Arbeit, um den „Mord im Orientexpress“ aufzuklären.  

Auf  der  Bühne  zu  erleben  sind  Andreas  Möckel,  Jeffrey  von  Laun,  Jan-Eric  Meier,  Simon  Ahlborn, Robert  Zimmermann,  Mona  Georgia  Müller,  Hannah Sieh,  Jessica  Troc ha,  Nina-Mercedés  Rühl  und Konstanze Fischer.  

Regie führt Robert Teufel. Bühnen- und Kostümbild stammen von Friederike Meisel. Die Dramaturgie liegt bei Kerstin Car.  Das  digitale  Premierengespräch  mit  dem  Regieteam  und  die  dramaturgische  Einführung  zum  Stück sind ab Freitag, 12. November, online auf der Homepage der Landesbühne abrufbar.   

Die beiden Premieren am Freitag, 12. November, und Samstag, 13. November, sowie die Aufführung am  Freitag,  26.  November,  sind  aktuell  ausverkauft.  Freie  Tickets  gibt  es  wieder  im  Dezember:  Am Samstag, 11. Dezember, und am Mittwoch, 22. Dezember, jeweils 20 Uhr im Stadttheater Wilhelmshaven.  Karten  gibt  es  an  der  Theaterkasse  im  Service-Center  der  Landesbühne,  telefonisch  unter  04421-9401-15 sowie online unter www.landesbuehne-nord.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche